Neudepoteröffnung über AVL
Ich möchte den Fonds über ein durch AVL vermitteltes Depot günstig kaufen.
AVL als Vermittler für bereits vorhandenes Depot eintragen
Ich führe bereits ein Depot und möchte den Fonds günstig kaufen, indem ich
AVL als meinen Vermittler eintragen lasse.
Bestehende AVL-Vermittlung
Ich führe bereits ein durch AVL vermitteltes Depot und möchte den Fonds jetzt kaufen.
LU1881734203 AXA World Funds - US Enhanced High Yield Bonds A USD T
Dauerhaft günstige Rabattkonditionen bei einer Vermittlung über AVL
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 online erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Wer 100% Rabatt will, braucht nur eines: Ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Konditionen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner Depot(s) | Rabatt Ausgabeaufschlag | Einmalanlage ab | Sparplan ab | VL-fähig | Auswahl |
bank zweiplus Depot Fundstars Plus | 100,00 % | 5000,00 EUR | 50,00 EUR | Nein | kaufen |
comdirect Depot | 100,00 % | 250,00 EUR | — | Nein | kaufen |
ebase Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | 10,00 EUR | Nein | kaufen |
FFB-Fondsdepot / FFB-Fondsdepot:plus / FFB-Mietkautionsdepot | 100,00 % | 50,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
-
Performance
-
- Lfd. Jahr
- +0,20 %
-
- 1 Monat
- +0,67 %
-
- 3 Monate
- +2,32 %
-
- 6 Monate
- +6,58 %
-
- Max.
- +11,64 %
-
↳ inklusive Dividenden und deren Wiederanlage
-
Kennzahlen
-
Volatilität
-
- Lfd. Jahr
- 1,24 %
-
Weitere Kennzahlen
-
- SRRI
- 4
- SRRI
-
-
12-Monats-Hoch
- 111,64 USD
-
-
12-Monats-Tief
- 80,47 USD
-
Stammdaten
-
- Fondsname
- AXA World Funds - US Enhanced High Yield Bonds A USD T
-
- ISIN / WKN
- LU1881734203 / A2JSED
-
- Fondsgesellschaft
- AXA World Funds SICAV
-
- Fondsmanager
- Carl WHITBECK, Vernard BOND
-
- Ausgabeaufschlag regulär
- 3,00 %
-
- Ausgabeaufschlag als AVL Kunde
- 0,00 %
-
- Auflagedatum
- 09.03.2020
-
- Währung
- USD
-
- Anteilspreis (14.01.2021)
- 111,64 USD
-
- Fondsvolumen (14.01.2021)
- 320,057 Mio. USD
-
- Ertragsverwendung
- thesaurierend
- Ertragsverwendung
-
- Kategorie
- Anleihen
-
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
-
- Schwerpunktregion
- Global
-
Management
-
Anlageziel
-
Das Anlageziel des Teilfonds ist es, in USD eine hohe Rendite zu verbuchen die in erster Linie durch das Engagement in Wertpapieren mit kurzer Duration von Emittenten mit Sitz in den USA erzielt wird. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und nutzt für einige Anteilsklassen den Benchmarkindex, der im Abschnitt "Wertentwicklung der Vergangenheit' weiter unten angegeben ist ("Benchmark"), um die Performancegebühren der betreffenden Anteilsklasse im Verhältnis zu dieser Benchmark zu berechnen. Da die Benchmark vor allem zur Ermittlung der Performance dient und die Asset-Allokation bzw. die Zusammensetzung der Portfoliobestände nicht im Verhältnis zur Benchmark erfolgt, ist die Abweichung von der Benchmark wahrscheinlich erheblich. Die nachstehenden Anlageentscheidungen beruhen auf einer makro- und mikroökonomischen Marktanalyse: Emittentenauswahl ,Sektorallokation,Positionierung auf der Zinsstrukturkurve (die Zinsstrukturkurve veranschaulicht das Verhältnis zwischen Anlagedauer und Anleiherendite).
-
Strategie
-
Die Hebelwirkung ist ein wesentliches Element der Anlagestrategie des Teilfonds. Die Hebelung kann durch Total Return Swaps (TRS) auf Einzeltitel erfolgen. Zweck dieser Transaktionen ist es, einer Gegenpartei die Gesamtrendite aus einem breiten Spektrum von Unternehmensanleihen mit kurzer Duration zu übertragen oder sie von dieser Gegenpartei zu übernehmen. Die TRS werden dynamisch verwaltet, damit der Teilfonds den zugrunde liegenden Hochzinsanleihen, die primär von US-Unternehmen begeben wurden, ausgesetzt ist. Der Hebeleffekt ändert sich möglicherweise mit der Zeit und hängt von den jeweiligen Marktbedingungen ab.Der Teilfonds ist in Hochzins-Unternehmensanleihen und variabel verzinste Schuldverschreibungen mit kurzer Duration engagiert, die von USamerikanischen Unternehmen begeben wurden. Insbesondere investiert der Teilfonds hauptsächlich in Hochzins-Unternehmensanleihen und variabel verzinste Schuldtitel, die primär von Unternehmen mit Sitz in den USA emittiert wurden, oder ist in diesen Papieren über Derivate engagiert. Ein Großteil dieser Hochzinsanleihen können ein Rating CCC oder darunter von Standard & Poor's bzw. ein vergleichbares Rating von Moody's aufweisen. Wertpapiere ohne Kreditrating müssen gemäß der Einschätzung des Anlageverwalters einem ähnlichen Niveau entsprechen.