Mit diesem Rechner können Sie Ihren eigenen Garantiesparplan berechnen. Es wird errechnet, welcher Teil der monatlichen Rate festverzinslich angelegt werden muss, um einen eventuellen Verlust der Fondsanlage vollständig abzusichern.
Mit dieser Geld-zurück-Formel können Sie Ihren eigenen "Garantiefonds" zusammensetzen und die Sicherheit einer festverzinslichen Anlage sowie die Renditechancen eines Investmentfonds gleichzeitig nutzen.
Die monatliche Anlagesumme stellt den vollständig investierten Betrag dar. Die monatliche Anlagesumme besteht somit aus dem festverzinslichen Anteil zuzüglich dem Anteil der Fondsanlage.
Das Ergebnis der Aufteilung entnehmen Sie der "Zusammensetzung der Anlagesumme".
Der Festzins ist die Verzinsung des festverzinslichen Anteils der Anlagesumme. Um einen eventuellen Verlust auszuschließen, muss dieser Festzins für die gesamte Laufzeit garantiert sein.
Der in Fonds investierte Anteil Ihres eigenen "Garantiefonds" kann Gewinne und Verluste erzielen. Geben Sie hier den prozentualen Verlust Ihrer Fondsanlage ein, welchen Sie mit dem festverzinslichen Teil der Anlagesumme absichern möchten.
Zusammensetzung der Gesamtinvestition
Max. Anteil Fonds
Min. Anteil Zins
Fazit
Werte über AVL basierend auf Fonds mit 100% Rabatt auf den Augabeaufschlag Kein Berücksichtigung von steuerlichen Abzügen. Alle Prozentangaben anteilig vom Gesamtanlagewert. Alle Angaben ohne Gewähr.