Aktienweisheit
Wer als Rentner seinen finanziellen Spielraum behalten will, darf sich nicht nur auf den Staat verlassen. Sondern sollte sich auch an die Börse trauen. Und so geht's
Fondssparpläne: Mit Aktien – und Mischfonds ein Vermögen aufbauen [...] Kauf zum Nulltarif: Was viele Anleger nicht wissen: Sie können beim Fondskauf Geld sparen – und so die Rendite des eingesetzten Kapitals kräftig steigern. [...]
AVL wird mit Hinweis auf Tätigkeit als Discounter erwähnt.
Fondsdiscounter: Top Anlagen viel günstiger einkaufen
Fondsplattformen Gewinner des neuen Kosten- bewustseins. [...] Der Trend zu den Billiganbietern dürfte sich verstärken, denn der Ausgabeaufschlag belastet die Rendite meist stärker als gedacht. Vor allem beim Sparplänen sorgt dann der Zinseszinseffekt für spürbar geringere Wertsteigerungen. [...] AVL wird mit Hinweis auf seine über zehn jährige Tätigkeit als Discounter erwähnt.
Niedrige Gebühren für hohe Erträge
Fondsvermittler. Anbieter wie [...] AVL bieten beim Ausgabeaufschlag bis zu 100% Rabatt. Auch die Depotführung gibt es oft zum Nulltarif. [...] Weiterer Vorteil: Auch für ausgefallene Fonds gibt es häufig Sparpläne.
Fondsgebühren - Kosten senken, Rendite steigern
[...] Ob sich Vermögen vermehrt, hängt in erster Linie vom gewählten Papier ab. Doch auch bei Top-Fonds können Anleger ihre Rendite noch steigern - indem sie die Kosten reduzieren. Der Kauf über Fondsvermittler lohnt sich vor allem dann, wenn Investoren nicht auf Beratung angewiesen sind und lediglich eine günstige Abwicklung für ihre Anlageideen suchen. Wer dagegen zum ersten Mal über einen Fondsvermittler kauft, muss ein neues Depot eröffnen, auf das sich in der Regel aber die meisten bereits gehaltenen Fondsanteile übertragen lassen. Die Depotgebühren dieser Spezialisten sind tendenziell günstiger als bei der Hausbank, manche Vermittler übernehmen diese Kosten zudem komplett. [...] Dazu gehört AVL.
Geld 2007: Altersvorsorge - Jeder Euro zählt
[...] Ob Riester-Rente, Sparplan oder Target-Lösung - mit Investmentfonds sorgen Anleger für den Ruhestand vor. Welche Papiere hohe Renditen bieten. Die Aussichten erscheinen düster. Noch zahlen 26 Millionen Deutsche in die Rentenkasse ein - doch ihre Zahl wird immer kleiner. Clevere Anleger vermeiden zudem die bei Sparplänen üblichen Gebühren: So bieten Discountbroker wie Consors oder die DAB-Bank Fonds mit ermäßigtem Ausgabeaufschlag an. Noch attraktiver sind Fondssupermärkte wie AVL… Hier zahlen Anleger meist überhaupt keinen Ausgabeaufschlag. Als Daumenregel für die Auswahl gilt: Je länger der Zeitraum für die Vorsorge, desto höher sollte die Aktienquote fallen. Denn wer mehr als zehn Jahre regelmäßig in überdurchschnittlich gute weltweite Aktienfonds investiert, geht so gut wie kein Verlustrisiko ein. [...]