Holz lässt das Vermögen wachsen
[…] Im anhaltenden Zinstief suchen Anleger nach Alternativen für die Mehrung ihres Vermögens. Eine bislang wenig beachtete Anlageklasse ist Holz. Zu Unrecht, denn Bäume sind ein werthaltiges und nachhaltiges Investment. Sie wachsen unabhängig von Börsen- und Finanzkrisen und stellen das eigne Vermögen auf breite Füße. Welche Rendite durch ein Baum-Investment möglich ist, zeigt der weltweit anerkannte Holzindex NCREIF, der die Wertentwicklung von Wäldern darstellt. Der Index stieg in den vergangenen 30 Jahren durchschnittlich um etwa zwölf Prozent pro Jahr, der Dax schaffte in der gleichen Zeit nur ein Plus von rund acht Prozent. […]
Investmentfonds
[…] Deutlich flexibler sind offene Fonds. Es gibt weder Mindestbeteiligungen noch Laufzeiten oder Kündigungsfristen. Auch in Sachen Kapitalsicherheit schneiden Fonds gut ab, denn das Fondskapital steht bei einer Pleite der Investmentgesellschaft den Anlegern zu. […]
Anlagekosten
[…] Beim Fondskauf entscheiden unter anderem die Kosten über den Erfolg der Geldanlage. Die Devise muss lauten: günstig einkaufen. […]
[…] Eine Alternative zum Fondskauf über die Bank sind Fondsvermittler. Internet-Anbieter wie […] AVL […] bieten fast das gesamte Fondsspektrum ohne Aufpreis. Geld verdienen die Vermittler durch die jährlichen Rückvergütungen (Bestandsprovisionen) der Fondsgesellschaften. […]
Der Staat fördert die Altersvorsorge
[…] Der Staat unterstützt das Riester-Vorsogesparen mit Geldprämien und Steuervergünstigungen. Pro Sparvertrag gibt es jährlich 154 Euro Grundzulage plus 300 Euro je Kind. Vor 2008 geborene Kinder erhalten 185 Euro Kinderzulage. Zusätzlich dürfen Riester-Sparer bis zu 2.100 Euro als Sonderausgabe in der Steuererklärung geltend machen. […] Riester-Fondssparpläne gibt’s nicht zum Nulltarif. [...]
AVL wird als freier Fondsvermittler erwähnt, bei dem Sparpläne mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag angeboten werden.
Beim Aktienfonds gezielt sparen
[...] Gebühren beim Fondskauf zehren an der Rendite. Die Lösung lautet: Günstig einkaufen - viele Banken bieten gute Rabatte. Eine Alternative zum Fondskauf über die Bank sind Fondsvermittler. Tausende von Fonds sind hier zum Nulltarif erhältlich. [...]
AVL wird als Fondsvermittler erwähnt.
Warmer Geldsegen vom Chef
[...] Vermögenswirksame Leistungen können tatsächlich Wohlstand mehren. Man muss nur etwas aus dem Geld machen. [...]
[...] Viele Arbeitnehmer haben Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen (VL). Sehr viele machen von diesem Recht aber keinen Gebrauch. [...]
[...] Häufig erzielen Anleger jedoch Kostenvorteile, wenn sie den VL-Fonds über einen freien Fondsvermittler kaufen und die Anteile bei einer Fondsbank verwahren lassen. Möglich ist dies u. a. bei avl-investmentfonds.de [...]