Neudepoteröffnung über AVL
Ich möchte den Fonds über ein durch AVL vermitteltes Depot günstig kaufen.
AVL als Vermittler für bereits vorhandenes Depot eintragen
Ich führe bereits ein Depot und möchte den Fonds günstig kaufen, indem ich
AVL als meinen Vermittler eintragen lasse.
Bestehende AVL-Vermittlung
Ich führe bereits ein durch AVL vermitteltes Depot und möchte den Fonds jetzt kaufen.
DE000A0M8HD2 Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T EUR A
Dauerhaft günstige Rabattkonditionen bei einer Vermittlung über AVL
AVL Finanzvermittlung gehört zu Deutschlands führenden Fondsvermittlern im Internet und vermittelt seit 1997 online erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Wer 100% Rabatt will, braucht nur eines: Ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Konditionen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Kooperationspartner Depot(s) | Rabatt Ausgabeaufschlag | Einmalanlage ab | Sparplan ab | VL-fähig | Auswahl |
Augsburger Aktienbank Depot ![]() |
100,00 % | 200,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
bank zweiplus Depot Fundstars Plus | 100,00 % | 5000,00 EUR | 50,00 EUR | Nein | kaufen |
comdirect Depot | 100,00 % | 250,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
DAB Depot | 100,00 % | 0,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
DWS Depot (Frankfurt) | 100,00 % | 0,00 EUR | 0,00 EUR | Nein | kaufen |
DWS Depot (Luxemburg) | 100,00 % | 50,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
ebase Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | 10,00 EUR | Nein | kaufen |
FFB-Fondsdepot / FFB-Fondsdepot:plus / FFB-Mietkautionsdepot | 100,00 % | 50,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
Fondsdepot Bank Depot | 100,00 % | 25,00 EUR | 25,00 EUR | Nein | kaufen |
-
Performance
-
- Lfd. Jahr
- +0,99 %
-
- 1 Monat
- +1,75 %
-
- 3 Monate
- +7,20 %
-
- 6 Monate
- +13,19 %
-
- 1 Jahr
- +1,88 %
-
- 3 Jahre
- -4,82 %
-
- 5 Jahre
- +23,87 %
-
- 10 Jahre
- +109,87 %
-
- Max.
- +172,44 %
-
↳ inklusive Dividenden und deren Wiederanlage
-
Ratings
-
- AVL Top Volume
- Top Volume
- AVL Top Volume
-
- FER Fonds Rating
- FER Fonds Rating
-
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
- k.A.
- EDA (Ethisch-Dynam. Anteil)
-
Kennzahlen
-
Volatilität
-
- 1 Jahr
- 14,83 %
-
- 3 Jahre
- 10,48 %
-
- 5 Jahre
- 9,59 %
-
Sharpe-Ratio
-
- 1 Jahr
- 0,15
-
- 3 Jahre
- -0,14
-
- 5 Jahre
- 0,53
-
Weitere Kennzahlen
-
- SRRI
- 4
- SRRI
-
-
12-Monats-Hoch
- 131,89 EUR
-
-
12-Monats-Tief
- 98,05 EUR
-
Stammdaten
-
- Fondsname
- Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T EUR A
-
- ISIN / WKN
- DE000A0M8HD2 / A0M8HD
-
- Fondsgesellschaft
- Axxion S.A.
-
- Fondsmanager
- Shareholder Value Management AG
-
- Ausgabeaufschlag regulär
- 5,00 %
-
- Ausgabeaufschlag als AVL Kunde
- 0,00 %
-
- Auflagedatum
- 15.01.2008
-
- Währung
- EUR
-
- Anteilspreis (18.01.2021)
- 131,89 EUR
-
- Fondsvolumen (18.01.2021)
- 1,216 Mrd. EUR
-
- Ertragsverwendung
- ausschüttend
- Ertragsverwendung
-
- Dividende pro Anteil
- k.A.
-
- Kategorie
- Mischfonds
-
- Unterkategorie
- Mischfonds/aktienorientiert
-
- Schwerpunktregion
- Global
-
Management
-
Anlageziel
-
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Grundsätzlich bestehen keine regionalen Beschränkungen bei der Auswahl der nachhaltigen Value-Aktien, der Fonds hat jedoch einen regionalen Schwerpunkt im deutschsprachigen Europa. Der Fonds dient der langfristigen Erhaltung und dem Aufbau des Vermögens seiner Investoren. Mehr als 50 % des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement setzt auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen bspw. Kurs-, Zinsund Währungsrisiken ein.
-
Strategie
-
Die Anlagestrategie des Aktienfonds leitet sich aus den vier bewährten Prinzipien des Value-Investing ab: Investiert wird nach einer fundamental orientierten bottom-up Analyse mit Makro-Overlay in eigentümergeführte Aktien mit Sicherheitsmarge und wirtschaftlichem Burggraben, wobei zusätzlich auf Gesamtportfolio-Ebene ein Makro-Overlay etabliert ist, um so das Risiko für die Anleger zu reduzieren und gleichzeitig die Renditechancen zu erhalten. Für die Titelauswahl des Fonds werden darüber hinaus ESG Kriterien wie folgt berücksichtigt: Im Rahmen der Nachhaltigkeitsanalyse werden insbesondere die Kriterien Umweltpolitik, Sozialpolitik und Corporate Governance der jeweiligen Aktien-Emittenten beachtet und durch Zusammenarbeit mit unabhängigen Dritten ausgeschlossen.