Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,66 % |
---|---|
1 Monat | +0,33 % |
3 Monate | +0,16 % |
6 Monate | +0,98 % |
---|---|
1 Jahr | +1,92 % |
3 Jahre | -5,89 % |
5 Jahre | +0,41 % |
10 Jahre | +4,12 % |
Max. | +50,90 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- AT0000613369
- WKN
- A0J4XD
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 13.12.2004
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
23,444 Mio. USD
(22.09.2023) - Fondsmanager
- Matkovits, Pecka, Huber
- Fondsgesellschaft
- Amundi Austria GmbH
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Zentral/Osteuropa
Management
Anlageziel
Der USD Convergence Bond ist ein Rentenfonds, der in USD notiert. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich an keinem Referenzwert. Er investiert zu mindestens 51% des Fondsvermögens in USD-Emissionen der Euroländer, wobei auch in Emissionen möglicher Beitrittskandidaten zur Europäischen Währungsunion wie Skandinavien (Dänemark, Schweden) und Osteuropa investiert werden kann. Mindestens 30% des Fondsvermögens werden in Emissionen mit einem Mindestrating von "Baa2" nach Moody's bzw. einem Äquivalent anderer Ratingagenturen (Standard & Poor's oder Fitch etc. ) veranlagt. Weiters dürfen Geldmarktinstrumente erworben werden. Der Investmentfonds kann auch in Veranlagungen investieren, die nicht auf Fondswährung lauten. Als Anlageziel wird unter Berücksichtigung der Liquidität des Fondsvermögens ein regelmäßiger Ertrag angestrebt.
Strategie
Der Fonds wird mit Hilfe eines aktiven Managementstils verwaltet, der durch Anpassung der Zinssensibilität sowie durch den Einsatz von derivativen Instrumenten versucht, aus Marktbewegungen eine zusätzliche Performance gegenüber der durchschnittlichen Marktentwicklung zu erzielen. Das Fondsmanagement wird dazu je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem Investmentfondsgesetz und den Fondsbestimmungen zugelassenen Vermögensgegenstände (Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen, Fondsanteile und derivative Finanzinstrumente) erwerben und veräußern. Derivative Finanzinstrumente werden neben Absicherungszwecken auch als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt.
Aktueller Kurs (22.09.2023)
-0,16 USD (-0,11 %)
141,48 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 1,66 % |
---|---|
3 Jahre | 1,44 % |
5 Jahre | 1,23 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,50 |
---|---|
3 Jahre | -1,73 |
5 Jahre | 0,26 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 142,03 USD |
12-Monats-Tief | 137,35 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
