Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,89 % |
---|---|
1 Monat | -3,60 % |
3 Monate | +2,02 % |
6 Monate | +10,43 % |
---|---|
1 Jahr | -9,20 % |
3 Jahre | +30,71 % |
5 Jahre | +0,66 % |
Max. | +13,64 % |
Fondsdaten
- ISIN
- CH0297417534
- WKN
- A2AB6A
- Fondswährung
- Schweizer Franken (CHF)
- Auflagedatum
- 14.10.2015
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 1,00 CHF
- Fondsvolumen
-
53,269 Mio. EUR
(23.03.2023) - Fondsmanager
- Birgit H., Patrick H., Christian B.
- Fondsgesellschaft
- LLB Swiss Investment AG
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des AMG Europa besteht darin, Wertzuwachs zu erzielen mittels Investitionen an den europäischen Aktienmärkten. Der Fonds investiert hauptsächlich in Beteiligungswertpapiere und -rechte von Unternehmen, die ihren Sitz oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in Europa haben. Der Portfoliomanager (AMG Fondsverwaltung AG, Zug) kann für den Fonds nach eigenem Ermessen Anlagen innerhalb der vorgesehenen Anlagerichtlinien tätigen. Transaktionskosten gehen zu Lasten des Fondsvermögens und schmälern somit den Ertrag der kollektiven Kapitalanlage.
Strategie
Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont, die in erster Linie ein Wachstum des angelegten Kapitals anstreben. Die Anleger können stärkere Schwankungen und einen länger andauernden Rückgang des Inventarwertes der Fondsanteile in Kauf nehmen. Die Anleger können von der Fondsleitung grundsätzlich an jedem Tag, mit Ausnahme von Feiertagen in der Schweiz oder wenn ein wesentlicher Teil der Börsen und Märkte des Anlagefonds geschlossen ist, die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Fondsleitung kann jedoch die Rücknahme in aussergewöhnlichen Situationen aussetzen.
Aktueller Kurs (23.03.2023)
+0,28 CHF (+0,18 %)
153,31 CHF
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 15,60 % |
---|---|
3 Jahre | 14,84 % |
5 Jahre | 13,78 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,67 |
---|---|
3 Jahre | 0,75 |
5 Jahre | 0,17 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 170,16 CHF |
12-Monats-Tief | 130,81 CHF |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
