AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -20,25 % |
---|---|
1 Monat | -2,18 % |
3 Monate | -3,97 % |
6 Monate | -18,93 % |
---|---|
1 Jahr | -14,79 % |
3 Jahre | -0,62 % |
5 Jahre | -12,57 % |
10 Jahre | +58,18 % |
Max. | +355,52 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE0008478058
- WKN
- 847805
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 27.05.1974
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,056 Mrd. EUR
(24.05.2022) - Fondsmanager
- Josef Schopf, Jürgen Heinz
- Fondsgesellschaft
- ODDO BHF Asset Management GmbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Deutschland
Management
Anlageziel
Der Fonds investiert überwiegend in deutsche Aktien. Der Fondsmanager kann in begrenztem Umfang auch in Aktien aus anderen Euro-Ländern investieren. Der Fonds bietet eine Mischung großer und mittlerer Unternehmenswerte. Die Gesellschaft verfolgt bei der Verwaltung des Fonds eine nachhaltige Anlagestrategie. Für den Fonds werden finanzielle Kriterien und die Merkmale Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (ESG-Merkmale) im Rahmen der Analyse und Bewertung der Emittenten einbezogen. Dabei werden mindestens 90 Prozent der Vermögensgegenstände bzw. Emittenten in Bezug auf ESG analysiert und bewertet.
Strategie
Der Investmentprozess besteht aus zwei Stufen. Die erste Stufe basiert auf normbasierten Ausschlüssen und Ausschlüssen kontroverser Geschäftsfelder Emittenten, welche an der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von nicht konventionellen Waffen beteiligt sind, werden vollständig ausgeschlossen. Die zweite Stufe basiert auf einem internen Ratingprozess. Beim Erwerb der Vermögensgegenstände kommt ein "Best-in-Universe"- Ansatz (es werden die am besten bewerteten Emittenten bevorzugt, unabhängig von ihrer Größe und ihrem Tätigkeitsbereich) zur Anwendung. Der Fonds orientiert sich am MSCI Germany NR EUR als Vergleichsmaßstab**, bildet diesen jedoch nicht ab, sondern strebt danach seine Wertentwicklung zu übertreffen, wodurch wesentliche Abweichungen sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht vom Vergleichsmaßstab möglich sind. Der Fonds unterliegt einem aktiven Management, welches dabei stetig nach vielversprechenden Anlageobjekten sucht, von welchen eine gute Wertentwicklung zu erwarten ist.
Aktueller Kurs (24.05.2022)
-2,54 EUR (-1,25%)
200,80 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 20,44 % |
---|---|
3 Jahre | 22,37 % |
5 Jahre | 19,50 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,70 |
---|---|
3 Jahre | 0,07 |
5 Jahre | -0,07 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 254,80 EUR |
12-Monats-Tief | 191,80 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
