Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,70 % |
---|---|
1 Monat | +0,21 % |
3 Monate | +0,64 % |
6 Monate | +1,35 % |
---|---|
1 Jahr | +3,14 % |
3 Jahre | +7,26 % |
5 Jahre | +6,45 % |
10 Jahre | +3,64 % |
Max. | +54,69 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE0009766832
- WKN
- 976683
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 28.09.1994
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,77 EUR
- Fondsvolumen
-
680,964 Mio. EUR
(16.04.2025) - Fondsmanager
- Ulrike Scheef
- Fondsgesellschaft
- LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
- Lfd. Kosten
- 0,46 %
- Fondskategorie
- Geldmarkt
- Unterkategorie
- Geldmarktwerte
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Standard-VNAV-Geldmarktsondervermögen LBBW Geldmarktfonds strebt als vorrangiges Anlageziel an, den Wert investierten Geldes zu erhalten und eine Wertsteigerung entsprechend dem Zinsniveau des Geldmarktes zu erwirtschaften.
Strategie
Der Fonds investiert in Geldmarktinstrumente, die von der Gesellschaft als Geldmarktinstrumente von hoher Qualität eingestuft worden sind. Es dürfen auch Geldmarktinstrumente mit einer Restlaufzeit von bis zu zwei Jahren bis zum Zeitpunkt der restlichen Kapitalbeteiligung erworben werden, sofern die Zeitspanne bis zum Termin der nächsten Zinsanpassung im Sinne des Art. 9 Abs. 2 EU-Verordnung nicht mehr als 397 Tage beträgt. Eine Anlage in diesen Fonds stellt keine garantierte Anlage dar und unterscheidet sich von einer Einlage. Das investierte Kapital unterliegt Schwankungen und der Anleger trägt ein Verlustrisiko. Der Fonds verlässt sich nicht auf externe Unterstützung, um seine Liquidität zu garantieren oder den Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil stabil zu halten.
Aktueller Kurs (16.04.2025)
+0,01 EUR (+0,02 %)
48,14 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,19 % |
---|---|
3 Jahre | 0,23 % |
5 Jahre | 0,23 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 2,85 |
---|---|
3 Jahre | 1,48 |
5 Jahre | 1,79 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 1 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 48,89 EUR |
12-Monats-Tief | 47,51 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
