AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -5,59 % |
---|---|
1 Monat | -4,09 % |
3 Monate | -3,72 % |
6 Monate | -3,86 % |
---|---|
1 Jahr | +8,73 % |
3 Jahre | +50,56 % |
5 Jahre | +57,08 % |
10 Jahre | +210,72 % |
Max. | +319,92 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsdaten
- ISIN
- DE0009779736
- WKN
- 977973
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.06.1997
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
132,47 Mio. EUR
(19.05.2022) - Fondsmanager
- Pirondini Marco
- Fondsgesellschaft
- Amundi Deutschland GmbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Fondsmanagements ist es, mit einer wachstumsorientierten Anlagepolitik eine attraktive Wertsteigerung zu erzielen. Um dies zu erreichen, werden überwiegend Aktien ausländischer Aussteller erworben. Bei den Emittenten der sich im Sondervermögen befindlichen Aktien muss es sich überwiegend um renommierte Unternehmen handeln, die über einen internationalen Markennamen verfügen und gegenwärtig Marktführer in ihrem Segment sind oder dies anstreben. Der Wert verzinslicher Wertpapiere, von Wandelschuldverschreibungen und Optionsanleihen darf insgesamt 25% des Fondswertes nicht übersteigen. Der Fonds kann Derivategeschäfte zur Absicherung, zu spekulativen Zwecken und zur effizienten Portfoliosteuerung einsetzen.
Strategie
Daneben kann der Fonds in Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und gemäß den „Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen“ investieren. Die Erträge des Fonds verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile. Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren trägt der Fonds. Sie entstehen zusätzlich zu den unten unter „Kosten“ aufgeführten Prozentsätzen und können die Rendite des Fonds mindern. Die Anleger können von der Kapitalverwaltungsgesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen.
Aktueller Kurs (19.05.2022)
-6,71 EUR (-3,21%)
202,41 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 6,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 13,34 % |
---|---|
3 Jahre | 17,66 % |
5 Jahre | 15,85 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,69 |
---|---|
3 Jahre | 0,95 |
5 Jahre | 0,70 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 219,89 EUR |
12-Monats-Tief | 185,31 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
