Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -2,00 % |
---|---|
1 Monat | -2,66 % |
3 Monate | -2,31 % |
6 Monate | -0,24 % |
---|---|
1 Jahr | +3,68 % |
3 Jahre | +13,13 % |
5 Jahre | +0,58 % |
10 Jahre | +2,13 % |
Max. | +203,69 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE0009786061
- WKN
- 978606
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 01.02.1999
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,62 EUR
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Deka Investment GmbH
- Lfd. Kosten
- 1,50 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Staaten orientiert
- Schwerpunktregion
- Zentral/Osteuropa
Management
Anlageziel
Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite in Euro. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt.
Strategie
Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Anleihen, die auf die Währung eines europäischen oder Mittelmeeranrainerstaates lauten und die nicht in Euro denominiert sind. Der Fokus der Anlagen liegt dabei auf verzinslichen Wertpapieren aus Ländern des osteuropäischen Raumes, die von einer Annäherung an die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion profitieren. Erworben werden schwerpunktmäßig Anleihen öffentlicher und staatsnaher Emittenten, die in lokaler Währung begeben wurden. Zusätzlich kann der Fonds auch in Anleihen aus Industrieländern investieren, die nicht den Euro als Heimatwährung haben (z.B. Großbritannien, Schweden, Norwegen). Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt "Top-Down" sowie "Bottom- Up"-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern.
Aktueller Kurs (23.04.2025)
+0,11 EUR (+0,45 %)
24,67 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,75 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 3,75 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,25 % |
---|---|
3 Jahre | 3,51 % |
5 Jahre | 4,11 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,34 |
---|---|
3 Jahre | 0,84 |
5 Jahre | 0,77 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 25,66 EUR |
12-Monats-Tief | 24,01 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
