Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,59 % |
---|---|
1 Monat | -0,94 % |
3 Monate | +0,52 % |
6 Monate | +1,64 % |
---|---|
1 Jahr | +4,81 % |
3 Jahre | +15,61 % |
5 Jahre | +33,46 % |
10 Jahre | +20,35 % |
Max. | +32,07 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A0Q2SF3
- WKN
- A0Q2SF
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 23.06.2008
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
102,098 Mio. EUR
(13.03.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Universal-Investment-Gesellschaft mbH
- Lfd. Kosten
- 1,40 %
- Fondskategorie
- Alternat.Investments
- Unterkategorie
- AI Volatility
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen. Athena UI kombiniert eine langjährige erprobte volatilitätsbasierte Absicherungsstrategie mit einem passiven Aktienmarktinvestment mit dem Ziel weitestgehend marktneutral zum S&P 500 Erträge zu generieren.
Strategie
Der für die Umsetzung dieser Anlagestrategie nicht unmittelbar benötigte Anteil des Fondsvermögens wird in Geldmarktinstrumente sowie kurzlaufende Anleihen mit hoher Bonität angelegt und hat zum Ziel, neben der Erzielung einer Rendite auch als Collateral für anfallende Marginforderungen aus dem Handel der Optionen zu dienen. Der Optionsteil der Strategie soll unter Ausnutzung der Volatilitätsprämie das passive Aktieninvestment durch den Einsatz von börsengehandelten S&P 500 und opportunistisch EuroStoxx 50 Indexoptionen absichern und insbesondere in volatilen und schwankungsreichen Marktphasen positive Renditen generieren. Die passive Aktienallokation wiederum soll die Absicherungskosten der Optionsstrategie in schwankungsarmen und absolut positiven Aktienmarktphasen kompensieren. Dadurch soll ein langfristig weitgehend marktneutrales Performanceprofil entstehen, mit erhöhtem Potential dafür, während schwankender Aktienmärkte zu profitieren. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Aktueller Kurs (13.03.2025)
-0,78 EUR (-0,59 %)
131,61 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,43 % |
---|---|
3 Jahre | 3,31 % |
5 Jahre | 5,45 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,61 |
---|---|
3 Jahre | 0,94 |
5 Jahre | 1,09 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 134,45 EUR |
12-Monats-Tief | 126,21 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
