Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +3,44 % |
---|---|
1 Monat | +0,60 % |
3 Monate | +0,49 % |
6 Monate | +0,69 % |
---|---|
1 Jahr | +2,80 % |
3 Jahre | -4,34 % |
Max. | -5,24 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A2H9CP0
- WKN
- A2H9CP
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 12.11.2018
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,06 EUR
- Fondsvolumen
-
102,814 Mio. EUR
(21.09.2023) - Fondsmanager
- Kutschker
- Fondsgesellschaft
- LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / anleihenorientiert
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des Fonds ist es, durch die defensive Gesamtausrichtung der Fondsstrategie unter möglichst geringen Schwankungen langfristig Vermögen aufzubauen. Die Gesellschaft erwirbt und veräußert die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Börsenaussichten. Im Rahmen der durch die Anlagebedingungen vorgegebenen Grenzen strebt der SSKM Invest eine Fokussierung auf die Anlageklassen europäische Renten, welche im Investment Grade Bereich angesiedelt sein sollen, sowie liquide europäische Aktien an. Die maximale Quote für Investitionen in Aktien und/oder Investmentanteilen, die überwiegend in Aktien investieren, beträgt 30 Prozent des Fondsvermögens. Das breit gestreute Kernportfolio kann um weitere Anlageklassen ergänzt werden. Derivate können zur Feinsteuerung eingesetzt werden. Komplettiert wird der Investmentprozess durch ein stringentes Risikomanagement. Die Gewichtung und Berücksichtigung dieser Kriterien kann variieren und zur vollständigen Nichtbeachtung einzelner oder mehrerer Kriterien führen. Die Kriterien sind weder abschließend noch vollzählig, so dass ergänzend andere, hier nicht genannte Kriterien verwendet werden können, um insbesondere auch zukünftigen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Strategie
Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab (Euribor (3 Monate) + 150Bp.) als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
Aktueller Kurs (21.09.2023)
-0,12 EUR (-0,26 %)
46,85 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 4,84 % |
---|---|
3 Jahre | 4,37 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,01 |
---|---|
3 Jahre | -0,38 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 47,36 EUR |
12-Monats-Tief | 44,53 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
