AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,60 % |
---|---|
1 Monat | +0,65 % |
3 Monate | +1,19 % |
Max. | +8,13 % |
---|
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsplattform
Fondsplattform
Direktbank
Fondsplattform
Direktbank
Fondsplattform
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013515970
- WKN
- A2QC4R
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 30.10.2020
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- 71,779 Mio. EUR
- Fondsmanager
- P. Verlé, A. Deneuville, F. Viros
- Fondsgesellschaft
- Carmignac Gestion
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Dokumente
Management
Anlageziel
Anlageziel des Fonds ist eine annualisierte Performance von über 2,30% zwischen dem Auflegungsdatum des Anteils (dem 30 Oktober 2020) und dem 31. Oktober 2025 (dem "Fälligkeitsdatum"). Diese Performance wird im Wesentlichen durch eine Carry-Strategie erzielt. Sie versteht sich nach Abzug von Verwaltungskosten, Währungsabsicherungskosten, Ausfallschätzungen und möglichen Verlusten, welche durch den Verkauf einzelner Instrumente vor Fälligkeit realisiert werden. Dieses Ziel stützt sich auf die Umsetzung von Markteinschätzungen, die durch den Portfoliomanager festgelegt wurden. Es stellt kein Versprechen einer Rendite dar. Die tatsächliche finanzielle Situation der Emittenten kann weniger gut sein als vorgesehen, was eine Verringerung der Fondsperformance zur Folge haben kann.
Strategie
Die Anlagestrategie besteht darin, ein breit gefächertes Portfolio aus Schuldtiteln und Verbriefungsinstrumenten zu errichten, die bis zum Fälligkeitsdatum gehalten werden. Das Portfolio kann aus Wertpapieren mit beliebiger Laufzeit bestehen, einschließlich solcher, die über die Laufzeit des Fonds hinausgehen. Das gewichtete Durchschnittsrating des Portfolios bei Abschluss der Zusammenstellung wird mindestens "Investment Grade " entsprechen. Finanzinstrumente, deren Rating sich während der Laufzeit des Fonds verschlechtert, werden nicht automatisch verkauft. Dementsprechend kann das gewichtete Durchschnittsrating des Portfolios aufgrund der Herabstufung eines oder mehrerer seiner Titel sinken (auch unter "Investment Grade"). Auch wenn das so zusammengesetzte Portfolio tendenziell bis zum Fälligkeitsdatum gehalten werden soll, behält sich der Portfoliomanager die Möglichkeit vor, Wertpapiere des Portfolios zu kaufen oder zu verkaufen. Dies gilt insbesondere dann, wenn er mit der Verschlechterung des Risikoprofils eines Titels rechnet oder eine mit der Zielsetzung und der Strategie des Fonds in Einklang stehende Anlagemöglichkeit ausmacht. Es darf jedoch nicht jede neue Anlage das Absinken des gewichteten Durchschnittsratings des Portfolios unter "Investment Grade" zur Folge haben. Der Fonds kann Wertpapiere erwerben, deren Laufzeit über die des Fonds hinausgeht. Nähert sich das Fälligkeitsdatum, so wendet der Fonds während der Veräußerungsphase eine umsichtige Verwaltungsstrategie an. Die Wertpapiere werden bis zur Fälligkeit gehalten oder, insbesondere wenn ihre Laufzeit über die des Fonds hinausgeht, wieder verkauft.
Aktueller Kurs (14.04.2021)
108,13 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 4,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
