Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +3,03 % |
---|---|
1 Monat | +1,63 % |
3 Monate | +1,90 % |
6 Monate | +7,20 % |
---|---|
1 Jahr | +20,57 % |
Max. | +27,96 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE000CL68Z69
- WKN
- ETF141
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 04.12.2023
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,462 Mrd. USD
(21.01.2025) - Fondsmanager
- Armine Matevosyan, Yuan Luo
- Fondsgesellschaft
- Amundi Ireland Limited
- Lfd. Kosten
- 0,20 %
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Dieser Teilfonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Climate Paris Aligned Filtered Index (der "Index") nachzubilden. Der Teilfonds strebt an, ein Tracking-Error-Niveau zwischen dem Teilfonds und seinem Index zu erreichen, das in der Regel nicht mehr als 1 % beträgt.
Strategie
Der Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex, d. h. die von den Indexbestandteilen gezahlten Dividenden nach Abzug von Steuern sind in der Indexrendite enthalten. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert. Dieser repräsentiert Aktien mit großer und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern (der "Hauptindex"). Der Index soll Anleger unterstützen, die ihr Engagement in Bezug auf Übergangsrisiken und physische Klimarisiken verringern und Chancen nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und zwar im Einklang mit den Anforderungen des Pariser Abkommens. Der Index berücksichtigt die Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) und ist so konzipiert, dass er die Mindeststandards des EU-Paris-abgestimmten Referenzwerts übertrifft. Die TCFD wurde vom Financial Stability Board ins Leben gerufen, um die Berichterstattung über klimarelevante Finanzinformationen zu verbessern und auszuweiten.
Aktueller Kurs (22.01.2025)
+0,51 USD (+0,60 %)
85,84 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,76 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,65 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 86,89 USD |
12-Monats-Tief | 71,17 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
![eKomi eKomi Siegel](/fileadmin/Medien/Images/Siegel/ekomi-siegel-gold-271px.png)