Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -6,07 % |
---|---|
1 Monat | -9,17 % |
3 Monate | -2,79 % |
6 Monate | +2,57 % |
---|---|
1 Jahr | -27,58 % |
Max. | -38,79 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BLH3CV30
- WKN
- A3CUJ9
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 28.05.2021
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
13,673 Mio. USD
(24.03.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- HANetf Management Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des S-Network Procure Space Index (der "Index") vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden. Der Index unterliegt einer veröffentlichten, regelbasierten Methodik und soll die Wertentwicklung eines weltweiten investierbaren Universums von Unternehmen messen, die im Raumfahrtgeschäft tätig sind, beispielsweise Unternehmen, die Satellitentechnologien einsetzen. Neben Unternehmen, die sich ausschließlich auf die Raumfahrt konzentrieren, umfasst der Index auch bestimmte Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen sich sowohl auf das Raumfahrtgeschäft als auch auf andere Geschäftsbereiche erstrecken.
Strategie
Um für die Aufnahme in den Index in Frage zu kommen, müssen Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllen, die in der Ergänzung zum Prospekt des Fonds (die Ergänzung) aufgeführt sind: - Sie müssen in einem oder mehreren der folgenden Sektoren tätig sein: satellitengestützte Telekommunikation, Satellitenübertragung von Fernseh- und Radioinhalten, Raketen- und Satellitenfertigung, Einsatz, Betrieb und Wartung von Satellitenanlagen, Weltraumtechnik und Technologiehardware sowie weltraumgestützte Bildgebung und Nachrichtendienste; - sie müssen an einer der zulässigen Börsen notiert sein, die in der Indexleitlinie für den Index aufgeführt sind, und - die Mindestanforderungen in Bezug auf Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Der Index wird halbjährlich neu zusammengesetzt und neu gewichtet.
Aktueller Kurs (24.03.2023)
+0,01 USD (+0,25 %)
4,78 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 27,45 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,05 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 6,77 USD |
12-Monats-Tief | 4,60 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
