AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -3,54 % |
---|---|
1 Monat | +0,46 % |
3 Monate | +0,98 % |
6 Monate | -4,68 % |
---|---|
1 Jahr | -0,40 % |
Max. | +21,06 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BLRPQL76
- WKN
- A2QFVU
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 03.12.2020
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,15 USD
- Fondsvolumen
-
239,697 Mio. USD
(17.08.2022) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- LGIM Managers (Europe) Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Anleihen
- Schwerpunktregion
- China
Management
Anlageziel
Der L&G ESG China CNY Bond UCITS ETF (der "Fonds") ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds ("ETF"), der darauf abzielt, die Wertentwicklung des J.P. Morgan China Custom Liquid ESG Capped Index (der "Index") nach Abzug aller laufenden und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Index soll ein Engagement in bestimmten auf den CNY lautenden festverzinslichen endfälligen Anleihen ("Bullet Bonds") staatlicher Emittenten sowie finanzpolitischen Anleihen der China Development Bank, der Agricultural Development Bank of China und der Export-Import Bank of China mit einer Restlaufzeit von mindestens 13 Monaten zu jeder Anpassung ("Rebalancing") am Monatsende bieten. Sofern der Fonds in solche Staatsanleihen investiert, kann er dies über China Bond Connect tun. Der Index beinhaltet lediglich Wertpapiere, die auf den CNY lauten, ein Emissionsvolumen von mindestens 50 Mrd. CNY aufweisen und am China Interbank Bond Market notiert sind. Der Index soll ein Engagement in Wertpapieren von Emittenten bieten, die bestimmten Anforderungen im Hinblick auf Umwelt, Gesellschaft und Governance ("ESG"), wie vom Indexanbieter festgelegt, gerecht werden. Auf Indexebene wird eine Bewertungs- und Filtermethode in Bezug auf ESG Faktoren eingesetzt, um nach ESG-Kriterien höher eingestufte Emittenten sowie sogenannte Green Bonds zu betonen und niedriger eingestufte Emittenten unterzugewichten oder auszuschließen. Der Index schließt Emittenten mit Erträgen aus folgenden Branchen aus: (a) Kraftwerkskohle, (b) Tabak und (c) Waffen.
Strategie
Der Fonds investiert in erster Linie in ein Portfolio von festverzinslichen Wertpapieren, das soweit möglich und praktikabel aus den Indexwerten in einem ähnlichen Verhältnis wie ihre entsprechenden Indexgewichtungen besteht. Der Fonds kann zudem in (1) Anleihen und ähnlichen Wertpapieren anlegen, die nicht im Index vertreten sind, aber ähnliche Risiko- und Wertentwicklungseigenschaften aufweisen wie die Anleihen im Index, sowie in (2) derivativen Finanzinstrumenten („DFI“) (d. h. Anlagen, deren Kurse auf den Anleihen im Index basieren und/oder auf wie vorstehend genannten ähnlichen Anleihen und Wertpapieren).
Aktueller Kurs (17.08.2022)
+0,02 USD (+0,23%)
10,03 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,97 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,07 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 10,70 USD |
12-Monats-Tief | 9,95 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
