Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +4,30 % |
---|---|
1 Monat | -4,07 % |
3 Monate | +8,39 % |
6 Monate | +8,54 % |
---|---|
1 Jahr | -24,15 % |
Max. | -31,89 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00BMH5XY61
- WKN
- A2QPBX
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 16.11.2021
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
962,093 Tsd. USD
(30.11.2022) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Global X Management Company LLC
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des Fonds ist die Generierung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen gewöhnlich der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive E-commerce v2 Index (der "Index") genau entsprechen. Der Fonds wird passiv gemanagt. Zu diesem Zweck versucht der Fonds, die Performance des Index nachzubilden, indem er überwiegend in ein Portfolio von Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren zu anteilig ähnlichen Gewichtungen wie im Index sowie aus American Depositary Receipts ("ADRs") und Global Depositary Receipts ("GDRs") bestehen, die auf den im Index enthaltenen Wertpapieren basieren.
Strategie
Der Index soll ein Engagement in börsennotierten Unternehmen bieten, die darauf ausgerichtet sind, von der zunehmenden Verbreitung von E-Commerce als Vertriebsmodell zu profitieren, unter anderem in Unternehmen, deren Hauptaktivitäten im Betrieb von E-Commerce-Plattformen, der Bereitstellung von E-Commerce-Software und - Dienstleistungen und/oder dem Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen bestehen. Ein Unternehmen muss mindestens 50 % seines Umsatzes aus Aktivitäten im E-Commerce beziehen, um für eine Aufnahme in den Index in Frage zu kommen. Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce umfassen solche, die (i) E-Commerce-Plattformen betreiben, die Käufer und Verkäufer von Waren und Dienstleistungen über Online-Marktplätze zusammenbringen, (ii) E-Commerce-Software, - Analysen oder -Dienstleistungen anbieten, welche die Entwicklung und Verbesserung von E-Commerce-Plattformen vorantreiben, und/oder (iii) hauptsächlich Waren und Dienstleistungen online verkaufen und den Großteil ihrer Gesamteinnahmen aus dem Online-Handel erzielen, wie vom Indexanbieter jeweils festgelegt.
Aktueller Kurs (28.03.2023)
+0,05 USD (+0,63 %)
8,01 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 39,52 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,64 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 10,93 USD |
12-Monats-Tief | 6,70 USD |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
