Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,89 % |
---|---|
1 Monat | +2,45 % |
3 Monate | +4,30 % |
6 Monate | +0,54 % |
---|---|
1 Jahr | -7,46 % |
3 Jahre | +11,97 % |
5 Jahre | +4,56 % |
10 Jahre | +80,50 % |
Max. | +78,95 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0367024279
- WKN
- A0Q74V
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 31.07.2008
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
38,774 Mio. USD
(26.01.2023) - Fondsmanager
- Thorsten Paarman, Alexander Tavernaro
- Fondsgesellschaft
- Invesco Management SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- USA
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien von großen US-Unternehmen, welche die ESG-Kriterien (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des Fonds erfüllen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Umweltaspekten liegt. Der Fonds definiert ein großes Unternehmen als Unternehmen mit einem Wert von über 1 Mrd. USD. Der Fonds wird anhand von "quantitativen Methoden" verwaltet. "Quantitative Methoden" sind als mathematische, logische und statistische Methoden definiert, die für die Zwecke der Aktienauswahl verwendet werden.
Strategie
Die ESG-Kriterien des Fonds beruhen auf einem vom Anlageverwalter festgelegten Satz von Screening-Schwellenwerten, die laufend überprüft und angewandt werden. Diese Kriterien werden als Teil der "quantitativen Methoden" für die Titelauswahl und den Portfolioaufbau integriert. Ein positives Screening wird ebenfalls auf der Grundlage eines integrierten Best-in-Class-Ansatzes eingesetzt, um Emittenten zu identifizieren, die nach Ansicht des Anlageverwalters ausreichende Praktiken und Standards in Bezug auf den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft erfüllen, um in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen zu werden. Dies wird anhand ihrer Bewertungen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern unter Verwendung einer Beurteilung durch Dritte gemessen. Darüber hinaus werden Screening-Verfahren eingesetzt, um Wertpapiere auszuschließen, die von Emittenten begeben werden, die ein vorab festgelegtes Maß an Erträgen oder Umsätzen aus Aktivitäten wie (unter anderem) fossilen Brennstoffindustrien, Aktivitäten im Zusammenhang mit Kohle- oder Kernkraft, der Gewinnung von Teersanden und Ölschiefer, Fracking oder arktischen Bohraktivitäten ableiten oder erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch seine Benchmark den S&P 500 Index (Net Total Return) eingeschränkt, die zu Vergleichszwecken herangezogen wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Anlagen des Fonds überwiegend auch Komponenten der Benchmark sind. Bei einem aktiv gemanagten Fonds verändert sich diese Überschneidung, und diese Angabe kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Aktueller Kurs (26.01.2023)
+0,06 EUR (+0,36 %)
16,75 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 19,73 % |
---|---|
3 Jahre | 20,02 % |
5 Jahre | 17,41 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,44 |
---|---|
3 Jahre | 0,22 |
5 Jahre | 0,07 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 18,66 EUR |
12-Monats-Tief | 15,06 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
