Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +2,56 % |
---|---|
1 Monat | +0,58 % |
3 Monate | +2,01 % |
6 Monate | +2,79 % |
---|---|
1 Jahr | +8,95 % |
3 Jahre | +23,21 % |
5 Jahre | +16,54 % |
10 Jahre | +40,48 % |
Max. | +92,22 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0404498767
- WKN
- A1W8CC
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 23.01.2012
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
683,937 Mio. EUR
(19.06.2025) - Fondsmanager
- Philippe Igigabel, Sophie Sentilhes
- Fondsgesellschaft
- HSBC Investment Funds (Luxembourg) SA
- Lfd. Kosten
- 0,65 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio aus (auf Euro lautenden) Hochzinsanleihen investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bewirbt. Der Fonds strebt ein höheres ESG-Rating als sein Referenzwert an. Dies wird als gewichteter Durchschnitt der ESG-Scores der Emittenten der Anlagen des Fonds gegenüber dem gewichteten Durchschnitt der ESG-Scores seines Referenzwerts berechnet.
Strategie
Unter normalen Marktbedingungen investiert der Fonds mindestens 90 % seiner Vermögenswerte in Anleihen ohne Investment-Grade-Rating und andere High-Yield-Wertpapiere, einschließlich Anleihen ohne Rating, die auf Euro und andere Währungen entwickelter Märkte lauten. Diese Anleihen werden von Emittenten begeben oder von Regierungen, Regierungsbehörden oder supranationalen Körperschaften begeben oder garantiert, die in entwickelten Märkten und Schwellenmärkten ansässig sind. Der Fonds bezieht die Identifizierung und Analyse der ESG-Referenzen eines Emittenten als integralen Bestandteil in den Anlageentscheidungsprozess ein, um die Bewertung von Risiken und potenziellen Renditen zu unterstützen. Diese Analyse wird auf mindestens 75 % des Fondsportfolios angewendet. Die ESG-Referenzen können ökologische und soziale Faktoren sowie Unternehmensführungspraktiken umfassen. Emittenten, die für die Aufnahme in das Fondsportfolio berücksichtigt werden, unterliegen ausgeschlossenen Tätigkeiten gemäß den Richtlinien von HSBC Global Asset Management für verantwortungsbewusstes Investieren, die sich von Zeit zu Zeit ändern können. Weitere Einzelheiten zu ESG-Referenzen und ausgeschlossenen Tätigkeiten finden Sie im Prospekt. ESG-Referenzen, ausgeschlossene Tätigkeiten und das Erfordernis verstärkter Due-Diligence-Prüfungen können sowohl mithilfe des HSBC-eigenen ESG-Wesentlichkeits-Framework als auch mithilfe von Recherchen und Informationen von Finanz- und Nichtfinanzdatenanbietern identifiziert und analysiert werden. Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in andere Fonds investieren, kann zu Liquiditätszwecken auch in Bankeinlagen und Geldmarktinstrumenten anlegen und kann bis zu 15 % seiner Vermögenswerte in CoCo-Wertpapiere investieren. Dieses Engagement wird jedoch voraussichtlich höchstens 10 % betragen. Der Fonds kann Aktien (und aktienähnliche Wertpapiere) halten, die er aufgrund oder in Verbindung mit einer Kapitalmaßnahme erhält, die sich auf bestehende Portfoliobestände auswirkt. Der Fonds investiert in Anleihen, die vorwiegend auf Euro und andere Währungen entwickelter Märkte lauten. Die Anlage des Fonds in anderen Währungen als dem Euro beträgt normalerweise nicht mehr als 10 % seiner Vermögenswerte.
Aktueller Kurs (19.06.2025)
-0,05 EUR (-0,08 %)
57,62 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,88 % |
---|---|
3 Jahre | 5,92 % |
5 Jahre | 5,27 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,70 |
---|---|
3 Jahre | 0,92 |
5 Jahre | 0,45 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 57,69 EUR |
12-Monats-Tief | 52,93 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
