Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -1,20 % |
---|---|
1 Monat | -5,06 % |
3 Monate | -1,04 % |
6 Monate | -14,28 % |
---|---|
1 Jahr | -2,74 % |
3 Jahre | +182,33 % |
5 Jahre | +147,49 % |
10 Jahre | +389,56 % |
Max. | +221,93 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0405846410
- WKN
- A0RN3V
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 13.02.2009
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
45,076 Mio. EUR
(28.03.2023) - Fondsmanager
- FiNet Asset Management AG (Germany)
- Fondsgesellschaft
- UBS Third Party Management Company SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Teilfonds investiert vorwiegend in Unternehmen des Solar und Windenergiesektors. Seine Anlageentscheidungen beruhen auf unabhängigem Research, das die Analyse der Fundamentaldaten wie auch der Bewertungen umfasst. Den Kern seines Anlageuniversums bilden Hersteller von Solar- und Windenergieausrüstung. Der Teilfonds kann aber auch allgemein in Unternehmen anlegen, die im Bereich der Erzeugung, Übertragung und Verteilung erneuerbarer Energien tätig sind. Dazu können auch Anbieter/Hersteller von dazugehörigen Materialien, Bauteilen und Ausrüstungen sowie Unternehmen zählen, die Patente und Schlüsseltechnologien besitzen.
Strategie
Der Teilfonds strebt Anlagen in Betreibern von Windkraftanlagen und gewerblichen Solarenergiesystemen (photovoltaisch oder solarthermisch) oder von Geothermie-, Wasser-, Gezeiten- oder Biomasse-Kraftwerken einschliesslich Müllheizkraftwerke an. Der Teilfonds kann auch in Hersteller von energiesparenden Geräten (z.B. Wärmepumpen, LEDLeuchten) und Vorrichtungen zur Energiespeicherung (Batterien, Brennstoffzellen, Kondensatoren, Schwungräder usw.) oder in Spezialunternehmen für die Planung, den Bau und die Steuerung von Stromnetzen (einschliesslich intelligente Stromnetze mit interaktiver Überwachung und Verwaltung der Verbrauchsmuster) investieren.
Aktueller Kurs (28.03.2023)
+1,55 EUR (+0,97 %)
160,87 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 19,53 % |
---|---|
3 Jahre | 25,91 % |
5 Jahre | 24,05 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,21 |
---|---|
3 Jahre | 1,99 |
5 Jahre | 1,23 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 198,39 EUR |
12-Monats-Tief | 155,22 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
