Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +21,71 % |
---|---|
1 Monat | -2,28 % |
3 Monate | +3,88 % |
6 Monate | +24,14 % |
---|---|
1 Jahr | +27,03 % |
3 Jahre | +81,67 % |
5 Jahre | +124,58 % |
10 Jahre | +81,60 % |
Max. | +124,75 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0592216393
- WKN
- DBX0HR
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 27.04.2011
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
317,314 Mio. EUR
(30.05.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment SA
- Lfd. Kosten
- 0,30 %
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Spanien
Management
Anlageziel
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Solactive Spain 40 Index (der "Index") abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien der 40 größten Unternehmen in Spanien, die an bestimmten spanischen Wertpapierbörsen notiert sind, widerspiegeln soll.
Strategie
Um für eine Aufnahme in den Index geeignet zu sein, werden bei der Neugewichtung spezifische Regeln auf das geeignete Aktienuniversum angewendet. Es werden die über einen Zeitraum von sechs Monaten am häufigsten gehandelten 60 Aktien ermittelt. Von diesen werden die 40 am höchsten bewerteten Unternehmen, basierend auf dem Wert der frei verfügbaren Aktien des Unternehmens, für die Aufnahme in den Index ausgewählt. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Bestimmte Kosten werden vom Index abgezogen. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Aktueller Kurs (19.06.2025)
-0,57 EUR (-1,32 %)
42,28 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 16,94 % |
---|---|
3 Jahre | 15,25 % |
5 Jahre | 17,78 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,46 |
---|---|
3 Jahre | 1,34 |
5 Jahre | 0,96 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 43,95 EUR |
12-Monats-Tief | 31,25 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
