Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -8,83 % |
---|---|
1 Monat | -5,82 % |
3 Monate | -8,03 % |
6 Monate | -7,65 % |
---|---|
1 Jahr | -4,25 % |
Max. | +13,83 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1036893334
- WKN
- A3D4UQ
- Fondswährung
- Yen (JPY)
- Auflagedatum
- 09.02.2023
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
168,985 Mio. USD
(22.04.2025) - Fondsmanager
- Ashmore Investment Management Limited (AIML)
- Fondsgesellschaft
- Ashmore Investment Management (Ireland) Limited
- Lfd. Kosten
- 0,97 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Staaten orientiert
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs durch Anlagen in eine Auswahl übertragbarer Wertpapiere und/oder anderer liquider finanzieller Vermögenswerte zu erzielen.
Strategie
Der Teilfonds ist bestrebt, überwiegend in Anleihen mit Investment-Grade-Status und ähnlichen Instrumenten investiert zu sein, die von Schwellenländern und quasi-staatlichen Emittenten aus den Schwellenländern begeben wurden. Investment-Grade-Wertpapiere weisen ein Rating von mindestens BBB- oder eine gleichwertige Bonitätsnote einer in der EU registrierten Ratingagentur auf. Der Teilfonds will seine Ziele vorwiegend durch Anlagen in Wertpapieren erreichen, die auf US-Dollar, andere Hartwährungen (z.B. G7-Währungen) und Landeswährungen von Schwellenländern lauten. Der Teilfonds darf nicht in Instrumente investieren, die von anderen Emittenten als staatlichen oder quasi-staatlichen Emittenten begeben wurden, ausgenommen andere zugelassene Investmentfonds. Der Teilfonds darf maximal 25% seines Nettovermögens in einen einzigen Schwellenmarkt investieren. Der Teilfonds darf maximal 20% seines Nettovermögens in durch Forderungen besicherte Wertpapiere (sog. Asset-Backed-Securities) mit mindestens Investment-Grade und 5% seines Nettovermögens in Contingent Convertible Bonds (bedingte Pflichtwandelanleihen) investieren. Der Teilfonds kann zusätzlich Barmittel halten und in Geldmarktinstrumente, einschließlich Geldmarkt-OGAW oder -OGA, die auf US-Dollar oder andere Währungen lauten, investieren. Die Anlagen in OGAW und/oder OGA dürfen jedoch insgesamt höchstens 10 % des Nettovermögens des Teilfonds ausmachen. Der Teilfonds kann auch in Finanzinstrumente investieren, deren Wert sich aus dem Wert und den Merkmalen eines oder mehrerer Basiswerte ableitet (Derivate), und zu Zwecken der Absicherung und der effektiven Portfolioverwaltung bestimmte Techniken einsetzen, unter anderem vorbehaltlich der im Prospekt genannten Grenzen in Total Return Swaps, Pensionsgeschäfte und umgekehrte Pensionsgeschäfte. Der Teilfonds nutzt für die Anlageverwaltung vorwiegend einen aktiven Top-Down-Ansatz, der auf einer gesamtwirtschaftlichen Analyse basiert.
Aktueller Kurs (22.04.2025)
-147,63 JPY (-1,30 %)
11.235,04 JPY
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,38 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,66 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 12,871,35 JPY |
12-Monats-Tief | 11,328,58 JPY |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
