Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -7,94 % |
---|---|
1 Monat | -3,58 % |
3 Monate | -9,22 % |
6 Monate | -6,62 % |
---|---|
1 Jahr | -4,11 % |
3 Jahre | -14,79 % |
5 Jahre | +14,84 % |
Max. | +14,19 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1816197757
- WKN
- A2JK2J
- Fondswährung
- Schweizer Franken (CHF)
- Auflagedatum
- 16.05.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
656,728 Mio. EUR
(29.04.2025) - Fondsmanager
- Soussan Stephane
- Fondsgesellschaft
- CPR Asset Management
- Lfd. Kosten
- 1,87 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Konsum / Dienstleistungen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Die nachhaltigen Anlagen des Teilfonds konzentrieren sich auf die Bekämpfung des Klimawandels und zielen darauf ab, eine geringere Kohlenstoffintensität als der Referenzindex oder das Anlageuniversum zu erreichen, indem die Anlagen wie unten beschrieben ausgewählt werden. Der Teilfonds integriert Nachhaltigkeitsfaktoren in seinen Anlageprozess, wie in Abschnitt 4.9 "Überblick über die verantwortungsvolle Anlagepolitik" des Prospekts näher erläutert. Das Anlageziel besteht darin, durch Investitionen in internationale Aktien, die an der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette beteiligt sind, langfristig (mindestens fünf Jahre) eine bessere Performance als die globalen Aktienmärkte zu erzielen.
Strategie
Die Anlagestrategie des Teilfonds zielt auf die Auswahl von Wertpapieren von Unternehmen ab, die in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Nahrungsmittel-und Getränkeherstellung und -vertrieb, Catering und allen damit verbundenen Tätigkeiten tätig sind. Die Verwaltungsgesellschaft integriert einen nachhaltigen Ansatz, indem sie die folgenden Unternehmen ausschließt: - die schlechtesten ESG-Gesamtscores, - die schlechtesten Scores für bestimmte E-, S- und G-Kriterien, die für das Ökosystem der Lebensmittelkette als relevant angesehen werden, - hohe ESG-Kontroversen.
Aktueller Kurs (29.04.2025)
+0,84 CHF (+0,75 %)
113,24 CHF
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,20 % |
---|---|
3 Jahre | 10,85 % |
5 Jahre | 11,58 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,65 |
---|---|
3 Jahre | -0,68 |
5 Jahre | 0,24 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 125,65 CHF |
12-Monats-Tief | 108,53 CHF |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
