Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,78 % |
---|---|
1 Monat | +4,07 % |
3 Monate | -2,59 % |
6 Monate | +1,39 % |
---|---|
1 Jahr | -1,74 % |
3 Jahre | +1,91 % |
Max. | -1,83 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1998914565
- WKN
- A2PMZ7
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 13.08.2019
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 62,76 EUR
- Fondsvolumen
-
253,248 Mio. USD
(05.06.2023) - Fondsmanager
- Syzdykov Yerlan
- Fondsgesellschaft
- Amundi Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Emerging Markets
Management
Anlageziel
Erbringung von Erträgen und darüber hinaus Steigerung des Werts Ihrer Anlage über die empfohlene Haltedauer. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Schwellenmarkt-Anleihen mit kurzer Laufzeit, typischerweise ein bis drei Jahre, die auf USD und andere Währungen von OECD-Mitgliedstaaten lauten. Diese Anleihen werden von Unternehmen ausgegeben, die in Schwellenländern gegründet wurden, ihren Hauptsitz dort haben, den größten Teil ihrer Geschäftstätigkeit in diesen Ländern tätigen oder deren Kreditrisiko mit Schwellenländern verbunden ist. Das gesamte Währungsrisiko in Schwellenländern darf höchstens 25 % des Vermögens des Teilfonds betragen.
Strategie
Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Schuldtiteln, Zinssätzen und Devisen) ein. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Bezugnahme auf einen Referenzindex verwaltet. Managementverfahren: Der Anlageverwalter verwendet eine Kombination aus Gesamtmarktanalyse und Analyse einzelner Anleiheemittenten, um diejenigen Anleihen zu identifizieren, die kreditwürdiger erscheinen als ihre Ratings vermuten lassen, und die Potenzial für attraktive Erträge bieten.
Aktueller Kurs (05.06.2023)
+1,51 EUR (+0,20 %)
772,26 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 9,95 % |
---|---|
3 Jahre | 8,30 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,36 |
---|---|
3 Jahre | 0,67 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 868,35 EUR |
12-Monats-Tief | 738,17 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
