Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,56 % |
---|---|
1 Monat | +3,56 % |
3 Monate | +3,93 % |
6 Monate | +4,11 % |
---|---|
1 Jahr | +5,05 % |
3 Jahre | -11,03 % |
5 Jahre | -3,14 % |
10 Jahre | +10,15 % |
Max. | +93,46 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- AT0000819487
- WKN
- 933446
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 13.11.1998
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,03 EUR
- Fondsvolumen
-
202,948 Mio. EUR
(07.12.2023) - Fondsmanager
- Martin Seitinger, Stefan Donnerer, Joachim Waltl
- Fondsgesellschaft
- Security Kapitalanlage AG
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt die Erzielung hoher laufender Erträge an. Für den Fonds werden überwiegend, d.h. mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens, internationale Anleihen von Unternehmen mit einer Ratingkategorie von zumindest BB- in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln erworben, die entsprechend nachhaltiger Kriterien ausgewählt werden. Bei der Auswahl der nachhaltigen Emittenten werden soziale, ökologische und ethische Kriterien berücksichtigt, wobei besonderes Augenmerk auf den Themen Umwelt, Ökologie, Menschen- und Arbeitsrechte liegt (siehe im Nachfolgenden unter Informationen gemäß Art 8 der Offenlegungs-VO). Zur Erzielung der gewünschten nachhaltigen Effekte können unterschiedliche Ansätze (z.B. Best in Class, Ausschluss von Emittenten mit unerwünschten Praktiken...) zur Anwendung kommen. Zur Beurteilung nachhaltiger Kriterien wird auf Dienste externer Berater zurückgegriffen.
Strategie
Für den Investmentfonds werden überwiegend, d.h. zumindest 51 v.H. des Fondsvermögens, Euro-Werte erworben, wobei abgesicherte Fremdwährungen also Euroveranlagung gelten. Sichteinlagen spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle und dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens erworben werden, wenn deren Veranlagungsschwerpunkte in Forderungswertpapieren liegen. Derivative Instrumente sind zur Absicherung und zu spekulativen Zwecken bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens zulässig; spekulative Derivate werden aber im Rahmen der Anlagepolitik derzeit nicht eingesetzt. Hinsichtlich der Laufzeiten der Anleihen bestehen keine Beschränkungen. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.
Aktueller Kurs (07.12.2023)
+0,01 EUR (+0,17 %)
5,79 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,25 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 4,38 % |
---|---|
3 Jahre | 4,42 % |
5 Jahre | 4,05 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,45 |
---|---|
3 Jahre | -0,98 |
5 Jahre | 0,26 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 5,79 EUR |
12-Monats-Tief | 5,43 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
