AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,72 % |
---|---|
1 Monat | -5,48 % |
3 Monate | +5,24 % |
6 Monate | +12,83 % |
---|---|
1 Jahr | +16,78 % |
3 Jahre | +34,64 % |
5 Jahre | +39,13 % |
10 Jahre | +37,61 % |
Max. | +81,60 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Fondsdaten
- ISIN
- DE0005326482
- WKN
- 532648
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 21.02.2005
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
32,104 Mio. EUR
(19.05.2022) - Fondsmanager
- Rohstoff-Team
- Fondsgesellschaft
- LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Rohstoffe divers
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt als Anlageziel einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Fonds investiert überwiegend in Publikumsfonds, die nach ihren Anlagebestimmungen überwiegend in Unternehmen aus den Bereichen: Rohstoffe, Energie, Nahrungsmittel, Technologie, Versorger, Konsumgüter und Dienstleistungen, Gesundheitswesen und Pharma, Maschinenbau und Industriegüter investieren. Der Fonds darf in Wertpapiere, wie z.B. Aktien und Renten bis zu 50% des Fondsvermögens investieren. Mindestens 50 % des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz ("InvStG") angelegt.
Strategie
Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie hat auch keinen Vergleichsmaßstab als Orientierung. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.
Aktueller Kurs (19.05.2022)
-0,20 EUR (-0,56%)
35,56 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 20,02 % |
---|---|
3 Jahre | 24,82 % |
5 Jahre | 20,43 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,86 |
---|---|
3 Jahre | 0,53 |
5 Jahre | 0,45 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 37,67 EUR |
12-Monats-Tief | 29,50 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
