AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -10,03 % |
---|---|
1 Monat | -2,87 % |
3 Monate | -3,89 % |
6 Monate | -10,25 % |
---|---|
1 Jahr | -3,55 % |
3 Jahre | +6,00 % |
5 Jahre | +5,83 % |
10 Jahre | +18,53 % |
Max. | +158,19 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE0009792002
- WKN
- 979200
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 22.10.1998
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
214,853 Mio. EUR
(25.05.2022) - Fondsmanager
- Jungbluth Martina
- Fondsgesellschaft
- Amundi Deutschland GmbH
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / aktienorientiert
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Fondsmanagements ist es, mit einer wachstumsorientierten Anlagepolitik einen langfristigen Kapitalzuwachs bei angemessener Risikostreuung zu erzielen. Um das Ziel zu erreichen, werden mindestens 51% und maximal 70% Aktien erworben. Daneben können verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating (AAA bis BBB-) erworben werden, wobei Anlagen sowohl in Unternehmens- als auch Staatsanleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten getätigt werden können.
Strategie
Der Fonds wird unter Berücksichtigung von ethisch-nachhaltigen Kriterien verwaltet. Unternehmen, Länder und internationale Institutionen (Aussteller) gelten als ethisch-nachhaltig, wenn sie soziale, menschliche und ökologische Verantwortung übernehmen. Diese Aspekte werden einerseits durch den Ausschluss von bestimmten Ausstellern an Hand von vordefinierten Kriterien und andererseits durch die Bewertung der Aussteller nach Umweltkriterien (Environmental), sozialgesellschaftlichen Gesichtspunkten (Social) und der Art der Unternehmensführung (Governance) berücksichtigt. Die Bewertung der drei einzelnen Aspekte mündet in einer Gesamtbewertung, dem sogenannten ESG-Rating (Environmental, Social, Governance), welches innerhalb der Amundi Gruppe erstellt wird. Die Skala der ESG-Bewertungen reicht von A bis G, wobei A die höchste und G die niedrigste Bewertung darstellt. Als ethisch werden Aussteller mit einem Rating von A bis D- definiert. Ergänzend gelten Investmentanteile als ethisch, wenn sie nach ihren Vertragsbedingungen oder Satzungen zu mindestens 51% in Vermögensgegenstände investieren, die auf Nachhaltigkeits- und/oder Ethikindizes abstellen bzw. die aufgrund eines auf nachhaltige und/oder ethische Kriterien abzielenden Investmentprozesses erworben werden. Sollten Aussteller/Vermögensgegenstände die vorgenannten Kriterien nicht mehr erfüllen, so ist der entsprechende Vermögensgegenstand interessewahrend innerhalb von 30 Börsentagen zu verkaufen. Der Fonds kann Derivategeschäfte zur Absicherung, zu spekulativen Zwecken und zur effizienten Portfoliosteuerung einsetzen. Daneben kann der Fonds gemäß den "Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen" anlegen.
Aktueller Kurs (25.05.2022)
+0,05 EUR (+0,08%)
60,58 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 7,80 % |
---|---|
3 Jahre | 9,46 % |
5 Jahre | 8,07 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,39 |
---|---|
3 Jahre | 0,31 |
5 Jahre | 0,23 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 67,66 EUR |
12-Monats-Tief | 60,41 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
