AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -12,93 % |
---|---|
1 Monat | +7,53 % |
3 Monate | +7,37 % |
6 Monate | -5,14 % |
---|---|
1 Jahr | -10,48 % |
3 Jahre | +34,87 % |
5 Jahre | +38,66 % |
10 Jahre | +138,15 % |
Max. | +94,61 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A0JM0Q6
- WKN
- A0JM0Q
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.10.2006
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,83 EUR
- Fondsvolumen
-
215,416 Mio. EUR
(10.08.2022) - Fondsmanager
- Thomas Schwarzfischer
- Fondsgesellschaft
- LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Europa
Management
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Der LBBW Nachhaltigkeit Aktien investiert überwiegend in Aktien, die innerhalb ihrer Branche ein überdurchschnittliches ökologisches und soziales Ranking aufweisen (Best in Class). Grundlage der Auswahl ist eine anhand von ca. 200 Kriterien durchgeführte Bewertung, derzeit durch die ISS ESG, einem weltweit führenden Anbieter von Informationen über die soziale und ökologische Entwicklung von Unternehmen, Branchen und Ländern.
Strategie
Im ersten Schritt wird die ökologische und soziale Unternehmensverantwortung überprüft. In Gesellschaften mit kontroversen Geschäftsfeldern bzw. Geschäftspraktiken wird nicht investiert. Dazu zählen z.B. Atomenergie, Rüstung, Tabak, Abtreibung, Glücksspiel, Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen. Im zweiten Schritt wird unter Beachtung zahlreicher streng betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte entschieden, in welche der verbleibenden Titel investiert wird. Hierbei wird derzeit für mindestens 51% des Fondsvermögens in europäische Aktiengesellschaften investiert.
Aktueller Kurs (10.08.2022)
+1,21 EUR (+0,81%)
149,97 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 19,47 % |
---|---|
3 Jahre | 20,63 % |
5 Jahre | 17,64 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,53 |
---|---|
3 Jahre | 0,62 |
5 Jahre | 0,48 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 175,57 EUR |
12-Monats-Tief | 134,68 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
