Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,09 % |
---|---|
1 Monat | +6,17 % |
3 Monate | +5,17 % |
6 Monate | -1,01 % |
---|---|
1 Jahr | +3,52 % |
3 Jahre | +0,93 % |
5 Jahre | +22,51 % |
10 Jahre | +22,17 % |
Max. | +33,71 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A0Q8HL1
- WKN
- A0Q8HL
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 02.10.2009
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 2,32 EUR
- Fondsvolumen
-
10,23 Mio. EUR
(08.12.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erzielung einer möglichst kontinuierlichen Renditeentwicklung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten an. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers unter Beachtung der in den Anlagezielen und der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Die Zusammensetzung des Portfolios des Fonds wird dabei zu mindestens 75 Prozent anhand der Einzeltitel des GCX Global Challenges Indexes ausgewählt, im Übrigen kann der Fondsmanager über die Zusammensetzung des Portfolios frei entscheiden. Der Fonds orientiert sich an Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("SFDR") des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. In Übereinstimmung mit Artikel 8 der SFDR-Verordnung fördert der Fonds neben anderen Merkmalen auch ökologische und/oder soziale Merkmale. Hierzu investiert der Fonds zu mindestens 75 Prozent in internationale Aktien, die Bestandteil des GCX Global Challenges Index ("GCX") sind, welcher aus einem Korb von 50 internationalen Unternehmen aus Europa und den G7-Staaten besteht, die aktiv zur Bewältigung der 7 globalen Herausforderungen (Armut, Klimawandel, Trinkwasser, Wälder, Biodiversität, Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsethik) beitragen.
Strategie
Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.
Aktueller Kurs (08.12.2023)
+0,26 EUR (+0,21 %)
123,12 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 9,76 % |
---|---|
3 Jahre | 11,34 % |
5 Jahre | 11,27 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,04 |
---|---|
3 Jahre | 0,17 |
5 Jahre | 0,64 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 129,18 EUR |
12-Monats-Tief | 114,64 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
