AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +10,55 % |
---|---|
1 Monat | +3,55 % |
3 Monate | +9,77 % |
6 Monate | +25,64 % |
---|---|
1 Jahr | +39,05 % |
3 Jahre | +23,67 % |
5 Jahre | +55,40 % |
Max. | +60,59 % |
Wählen Sie Ihren Depot-Partner
Kaufmöglichkeiten über folgende Depotpartner
Direktbank
Direktbank
Direktbank
Fondsdaten
- ISIN
- FR0007052782
- WKN
- 626678
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 13.12.2000
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 0,91 EUR
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- Raphaël Dieterlen, Quentin Berrou
- Fondsgesellschaft
- Lyxor International Asset Management SAS
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Frankreich
Management
Anlageziel
Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Aufwärts- und Abwärtsbewegungen des CAC 40 Gross Total Return Index (einschließlich reinvestierter Bruttodividenden) (der "Referenzindex") in Euro (EUR), der die Performance der Aktien der 40 größten börsennotierten Unternehmen an der Euronext Paris darstellt. Gleichzeitig soll der Tracking Error zwischen Fonds und Referenzindex so gering wie möglich gehalten werden. Der erwartete Tracking Error unter normalen Marktbedingungen kann dem Fondsprospekt entnommen werden. Der Fonds soll sein Anlageziel über die direkte Nachbildung erreichen, das heißt hauptsächlich in die Komponenten der Benchmark investieren.
Strategie
Zur Optimierung der Nachbildung der Benchmark kann der Fonds Sampling-Methoden verwenden sowie durch Wertpapiere garantierte vorübergehende Übertragungsgeschäfte durchführen. Der eventuelle Einsatz solcher Methoden ist auf www.lyxoretf.com angegeben. Die aktuelle Zusammensetzung des Wertpapierportfolios des Fonds kann den Angaben auf www.lyxoretf.com entnommen werden. Der unverbindliche Nettoinventarwert kann ebenfalls den Fondsseiten von Reuters und Bloomberg entnommen werden und ebenfalls auf den Websites der Handelsplätze des Fonds angegeben werden. Der Fonds ist für französische Aktiensparpläne (Plan d'Epargne en Actions, PEA) zulässig und investiert folglich mindestens 75 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus der Europäischen Union.
Aktueller Kurs (20.04.2021)
60,75 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 21,52 % |
---|---|
3 Jahre | 21,68 % |
5 Jahre | 19,17 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,83 |
---|---|
3 Jahre | 0,48 |
5 Jahre | 0,62 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 6 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 61,95 EUR |
12-Monats-Tief | 42,27 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
