Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +0,73 % |
---|---|
1 Monat | +0,18 % |
3 Monate | +0,77 % |
6 Monate | +1,80 % |
---|---|
1 Jahr | +4,03 % |
3 Jahre | +9,64 % |
5 Jahre | +10,21 % |
Max. | +8,82 % |
Fondsdaten
- ISIN
- FR0007081088
- WKN
- A2JREW
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 04.03.2003
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
217,363 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Rolland Yann, Khalifa Salim
- Fondsgesellschaft
- Crédit Mutuel Asset Management
- Lfd. Kosten
- 0,16 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Dieser OGAW wird aktiv und diskretionär verwaltet. Er zielt darauf ab, über den empfohlenen Anlagehorizont eine über seinem Referenzindex 100 % thesaurierter €STR liegende Wertentwicklung nach Abzug der Gebühren zu erzielen. Die Zusammensetzung des OGAW kann erheblich von der Verteilung des Index abweichen.
Strategie
Zur Erreichung des Anlageziels verfolgt der OGAW einen aktiven Verwaltungsstil in Bezug auf einen Referenzindex, um eine klare Positionierung in Bezug auf das Risikouniversum und das Performanceziel aufzubauen, wobei eine Optimierung des Risiko-/Ertrags-Verhältnisses des Portfolios im Verhältnis zu seinem Index angestrebt wird. Der Portfolioaufbau erfolgt unter Einhaltung der Sensitivitätsspanne entlang der gesamten Zinskurve und besteht darin, zu prüfen, inwiefern und in welchem Ausmaß seine Struktur entsprechend den verschiedenen Markt- und Risikoanalysen des Managementteams von derjenigen seines Referenzindex abweicht (bzw. nicht abweicht). Der Anlageprozess basiert in erster Linie auf einer makroökonomischen Analyse, die darauf abzielt, die Entwicklungstrends der Märkte auf der Grundlage der Analyse des wirtschaftlichen und globalen geopolitischen Umfelds vorwegzunehmen. Dieser Ansatz wird anschließend durch eine mikroökonomische Analyse der Emittenten und eine Analyse der verschiedenen technischen Marktaspekte ergänzt, die darauf abzielt, die verschiedenen Mehrwertquellen der Rentenmärkte zu beobachten, um sie in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Die Verwaltungsentscheidungen betreffen insbesondere: - den Grad des Engagements im Zinsrisiko, - die Positionierung auf der Zinskurve, - die geografische Allokation, - den Grad des Engagements im Kreditrisiko, der sich aus einer Sektorallokation und der Auswahl von Emittenten ergibt, - die Auswahl der verwendeten Anlageträger. ufgrund einer Sektorallokation und der Emittentenauswahl, - die Auswahl der eingesetzten Anlageinstrumente.
Aktueller Kurs (26.03.2025)
+3,90 EUR (+0,01 %)
29.472,25 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 0,20 % |
---|---|
3 Jahre | 0,63 % |
5 Jahre | 0,54 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 6,59 |
---|---|
3 Jahre | 1,99 |
5 Jahre | 2,23 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 29,468,35 EUR |
12-Monats-Tief | 28,326,48 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
