Amundi Equilibre Climat C

ISIN: FR0011199371
WKN: A1J9Y9

128,30 EUR

Aktueller Kurs (26.03.2025)

-0,65 EUR (-0,50 %)

Die maximale Anzahl von zehn Fonds für den Vergleich ist erreicht.
Zu Ihrer Eingabe konnte kein Fonds gefunden werden.
Der gewählte Fonds befindet sich bereits in der Vergleichsliste.
Der gewählte Fonds besitzt leider keine Vergleichsdaten.
Sie können den Hauptfonds nicht zu der Vergleichsliste hinzufügen.
Fonds finden
Merken
FER Rating
EDA 80/100

Ihren Vorteil berechnen

Ihr Vorteil mit AVL nach
1 Jahr

Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:

  • 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
  • 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).

Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.

Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner

  • Anlagebetrag
  • Historische Wertentwicklung
  • Gesamtbetrag

Wertentwicklung

Lfd. Jahr -1,87 %
1 Monat -2,98 %
3 Monate -2,13 %
6 Monate -1,67 %
1 Jahr +2,35 %
3 Jahre +0,16 %
Max. +7,04 %

Fondsdaten

ISIN
FR0011199371
WKN
A1J9Y9
Fondswährung
Euro (EUR)
Auflagedatum
07.02.2012
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Dividende
k. A.
Fondsvolumen
2,263 Mrd. EUR
(26.03.2025)
Fondsmanager
Raphaël Sobotka, Nicolas Pelletier, Jean Gabriel Morineau
Fondsgesellschaft
Amundi Asset Management
Lfd. Kosten
1,83 %
Fondskategorie
Mischfonds
Unterkategorie
Mischfonds / ausgewogen
Schwerpunktregion
Global

Management

Anlageziel

Ziel des Fonds ist die Maximierung der Wertentwicklung nach Gebühren durch eine aktive diskretionäre Verwaltung, wobei eine ausgewogene Allokation an den internationalen Aktien- und Anleihemärkten über einen Anlagehorizont von mindestens 4 Jahren angestrebt wird. Zur Klarstellung sei jedoch darauf hingewiesen, dass die definierte Zielallokation bei 50 % an den Aktienmärkten und 50 % an den Zinsmärkten liegt. Der Amundi Equilibre Climat integriert Nachhaltigkeitsfaktoren in seinen Anlageprozess mit dem Ziel, zum Übergang der Wirtschaft zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 (dem "Netto-Null-Ziel") beizutragen.

Strategie

Dabei stützt sich das Anlageteam auf zwei sich ergänzende Strategien: - Reduzierung der Kohlenstoffintensität: Diese Strategie zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen von Anlagen zu reduzieren, insbesondere durch die Bevorzugung von Unternehmen, die sich verpflichtet haben, ihr Geschäftsmodell zu ändern, um sich schrittweise an einem "Dekarbonisierungspfad" auszurichten, der mit dem Netto-Null-Ziel vereinbar ist (die "Netto-Null-Ausrichtungsstrategie"). Sie macht zwischen 70 % und 85 % des Fondsvermögens aus. - Beitrag zur Klimawende: Diese Strategie zielt darauf ab, den Einsatz von Produkten, Technologien, Projekten und Dienstleistungen zu beschleunigen, die zum Übergang zu einer globalen kohlenstoffarmen Wirtschaft beitragen (börsennotierte Unternehmen, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind, grüne Anleihen usw.) (die "Klimabeitragsstrategie"). Sie macht zwischen 15 % und 30 % des Fondsvermögens aus. Die Netto-Null-Ausrichtungsstrategie strebt für jede Anlageklasse, in die investiert wird, (Aktien weltweit, Unternehmensanleihen in Euro usw.) eine geringere Kohlenstoffintensität an als bei einem CTB-Index, der diese Anlageklasse repräsentiert. Diese CTB-Indizes zielen darauf ab, die Kohlenstoffintensität eines Referenzanlageuniversums (repräsentiert durch den "Hauptindex") zu reduzieren und gleichzeitig die Ausschlüsse gegenüber dem Hauptindex zu minimieren: Zum Zeitpunkt der Umsetzung der Strategie besteht der Dekarbonisierungspfad aus einer anfänglichen Reduzierung um 30 % im Vergleich zum Referenzniveau des Hauptindex und einer anschließenden schrittweisen Reduzierung um durchschnittlich mindestens 7 % pro Jahr. Das Anlageteam berücksichtigt die Kohlenstoffemissionen der Scopes 1, 2 und 3. Der Fonds wendet auch einen Ansatz der Bewertungsverbesserung an: Die gewichtete durchschnittliche ESG-Bewertung des Portfolios muss höher sein als die gewichtete durchschnittliche ESG-Bewertung des Anlageuniversums nach Ausschluss von 20 % der am schlechtesten bewerteten Emittenten. Darüber hinaus investiert der OGA nicht in Unternehmen, die an Aktivitäten beteiligt sind, die als nicht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen stehend betrachtet werden (Kohle-, Öl-, Gasförderung usw.).

Aktueller Kurs (26.03.2025)

-0,65 EUR (-0,50 %)

128,30 EUR

Kennzahlen

Volatilität
1 Jahr 6,44 %
3 Jahre 7,12 %
Sharpe-Ratio
1 Jahr -0,05
3 Jahre -0,23
Weitere Kennzahlen
SRI 3
12-Monats-Hoch 133,87 EUR
12-Monats-Tief 121,94 EUR
  • Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
eKomi Siegel
AVL vermittelt online seit 1997 erfolgreich Fonds ohne Ausgabeaufschlag, wer 100 % Rabatt möchte, benötigt lediglich ein über AVL vermitteltes Depot.
AVL Weiterempfehlen
{"page_type":"category","category_name":"Wertpapierfonds"}