Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +6,72 % |
---|---|
1 Monat | +1,95 % |
3 Monate | +2,70 % |
6 Monate | +3,32 % |
---|---|
1 Jahr | +6,89 % |
Max. | +7,36 % |
Fondsdaten
- ISIN
- IE0002ZQU5P1
- WKN
- A3DKEX
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 18.05.2022
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
16,446 Mio. EUR
(30.11.2023) - Fondsmanager
- Mike Scott, Alex Stephansen
- Fondsgesellschaft
- Man Asset Management (Ireland) Limited
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds investiert hauptsächlich in weltweite (fest- und variabel verzinsliche) Unternehmensanleihen mit einem Rating unter Investment Grade (Investment-Grade-Wertpapiere sind Instrumente, die von Kreditagenturen mit einem Rating bewertet wurden, das auf ein geringeres Ausfallrisiko hinweist) und kann auch in Staatsanleihen weltweit und in Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente investieren, darunter Einlagen, Einlagezertifikate, Bankakzepte und Commercial Paper. Die Anlagen des Fonds werden keinen Schwerpunkt auf bestimmte Branchen, geografische Regionen oder Sektoren legen und können weltweit investiert werden. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Schwellenmärkten anlegen.
Strategie
Der Fonds kann auch in eine Reihe anderer Vermögenswerte investieren, darunter Währungen, Geldmarktinstrumente, hypothekenbesicherte Wertpapiere (Mortgage Backed Securities, "MBS") und Asset Backed Securities ("ABS"), "Rule 144A-Wertpapiere" (Regel, nach der große institutionelle Anleger beschränkte Wertpapiere mit anderen institutionellen Anlegern freier handeln können, ohne dass die Unternehmen, die die Wertpapiere ausgeben, dabei dem Registrierungs- und Offenlegungsprozess der Securities and Exchange Commission (SEC) unterworfen werden), Aktien und andere festverzinsliche Anlagen, zulässige Organismen für gemeinsame Anlagen und andere liquide Vermögenswerte. Der Fonds kann zudem bis zu 10 % seines Nettoinventarwerts in Anleihen investieren, die beim Eintritt eines Auslöseereignisses von Fremd- in Eigenkapital umgewandelt werden können (CoCos). Der Fonds kann FDI einsetzen, um das Anlageziel zu erreichen, zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung und um sich gegen erwartete Veränderungen auf einem Markt oder eines Wertpapiers abzusichern, oder wenn dies wirtschaftlicher ist als die direkte Anlage im Basiswert.
Aktueller Kurs (30.11.2023)
-0,25 EUR (-0,23 %)
107,48 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 2,81 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 1,36 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 107,73 EUR |
12-Monats-Tief | 100,64 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
