Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,88 % |
---|---|
1 Monat | +2,49 % |
3 Monate | -0,54 % |
6 Monate | -2,59 % |
---|---|
1 Jahr | -1,87 % |
3 Jahre | -9,21 % |
5 Jahre | +10,11 % |
10 Jahre | +25,47 % |
Max. | +4,60 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE0004878520
- WKN
- 803405
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.10.1998
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
325,964 Mio. EUR
(28.11.2023) - Fondsmanager
- Mediolanum Asset Management Limited
- Fondsgesellschaft
- Mediolanum International Funds Limited
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Asien/Pazifik
Management
Anlageziel
Das Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Teilfonds legt entweder direkt und/oder indirekt (z. B. durch die Anlage in Derivate) in (börsennotierte) Aktien und aktienbezogene Wertpapiere aus dem Asien-Pazifik-Raum an. Im Rahmen der Anlagestrategie des Teilfonds erfolgt eine Allokation in Wertpapieren, die auf der Grundlage von Merkmalen oder Faktoren ausgewählt werden, die mit höheren Erträgen verbunden sind. Dazu gehören Faktoren wie "Wert" (Wertpapiere mit einer attraktiven Bewertung), "Qualität" (ein rentabel geführtes Unternehmen mit Wettbewerbsvorteilen), "Dynamik" (kräftige Kursentwicklung in letzter Zeit). Die Attraktivität dieser Faktoren schwankt im Laufe der Zeit, was sich auf die Wertentwicklung des Teilfonds auswirkt.
Strategie
Der Teilfonds darf derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Wertentwicklung an die Performance der ihnen zugrunde liegenden Wertpapiere (bzw. des Wertpapiers) oder Anlageklasse(n) gebunden ist. Ihr Einsatz kann für die Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, der Absicherung und/oder einer Direktanlage erfolgen. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Heranziehung eines Vergleichsmaßstabes verwaltet (das heißt, die Zusammensetzung des Portfolios von Vermögenswerten des Teilfonds steht im alleinigen Ermessen der Verwaltungsgesellschaft).
Aktueller Kurs (28.11.2023)
-0,01 EUR (-0,15 %)
7,21 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 11,11 % |
---|---|
3 Jahre | 11,99 % |
5 Jahre | 13,21 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,44 |
---|---|
3 Jahre | -0,31 |
5 Jahre | 0,24 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 7,85 EUR |
12-Monats-Tief | 6,98 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
