Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +31,77 % |
---|---|
1 Monat | -1,32 % |
3 Monate | -8,72 % |
6 Monate | +6,61 % |
---|---|
Max. | +22,44 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- IE00082BU3V4
- WKN
- A3C567
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 22.03.2022
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
- k. A.
- Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Carne Global Fund Managers (Ireland) Limited
- Fondskategorie
- ETF
- Unterkategorie
- ETF Aktien
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, vor Gebühren und Aufwendungen die Kurs- und Performancerendite eines Index nachzubilden, der die Wertentwicklung von börsennotierten Unternehmen misst, die sich an der Entwicklung und Ermöglichung einer zukünftigen Version des Internets und digitaler Plattformen beteiligen. Der Fonds hat den Ball Metaverse Index (der "Index") ausgewählt.
Strategie
Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, den Index physisch nachzubilden. Der Fonds ist bestrebt, sein Anlageziel zu erreichen, indem er eine Nachbildungsstrategie anwendet, um direkt in die zugrunde liegenden Wertpapiere des Index zu investieren. Zu diesen Wertpapieren gehören Aktien, Stammaktien, American Depositary Receipts und Global Depositary Receipts in etwa denselben Anteilen wie im Index. Bei diesen Aktienwerten muss es sich um Unternehmen handeln, die aktiv an der Entwicklung und Ermöglichung einer künftigen Version des Internets, dem sogenannten Metaverse, beteiligt sind und damit Umsätze erzielen und an den in Anhang 1 des Prospekts genannten Märkten notiert sind oder gehandelt werden. Zu diesen Aktienwerten gehören Unternehmen, die zu den folgenden Kategorien von Unternehmen gehören, die am Metaverse beteiligt sind: (i) Hardware; (ii) Computing; (iii) Networking; (iv) virtuelle Plattformen; (v) Interchange Standards; (vi) Zahlungen und (vii) Inhalte, Vermögenswerte und Identitätsdienste.
Aktueller Kurs (20.09.2023)
-0,26 USD (-1,58 %)
16,48 USD
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | — |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
