Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
1 Monat | +2,38 % |
---|---|
3 Monate | +2,52 % |
6 Monate | +4,59 % |
---|---|
1 Jahr | -24,65 % |
3 Jahre | -0,16 % |
5 Jahre | -22,61 % |
Max. | -26,87 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LI0395782712
- WKN
- A2JHWK
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 12.01.2018
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
11,552 Mio. USD
(24.03.2023) - Fondsmanager
- AIF Alternativ Invest Finance AG
- Fondsgesellschaft
- CAIAC Fund Management AG
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / flexibel
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds investiert schwerpunktmässig in Wertpapiere (Beteiligungswertpapiere und Zertifikate), welche im Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie stehen sowie in andere zugelassene Vermögenswerte, insbesondere Liquiditätsanlagen.
Strategie
Folgende Kriterien können herangezogen werden, um einen Zusammenhang eines Unternehmens mit der Blockchain Technologie zu identifizieren: Aktive Massnahmen des Unternehmens in Zusammenhang mit der Blockchain-Technologie (BT) mit der Absicht diese im Unternehmen weiterzuentwickeln oder in Teilbereichen des Unternehmens einzusetzen, globale Technologie Disruption zu betreiben sowie Venture Capital Investments zu tätigen. Unter diese Kategorie fallen weiters Unternehmen, welche die Erreichung, Sicherung, Wahrung und den Ausbau von etwaigen Technologievorsprüngen anstreben, sowie evtl. Patenanmeldungen, Effizienzsteigerungen im Dokuments-, Rechts- und Vertragswesen, eine Kostenersparnis durch Prozessoptimierungen, eine bessere Steuerung und Überwachung von Prozessabläufen oder den Ausbau von Sicherheits- und Vertrauensaspekten vorantreiben. Infrastrukturanbieter, die die Hardware-Basis für die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Verfügung stellen. Infrastrukturanbieter, die die Software-Basis für die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Verfügung stellen.
Aktueller Kurs (24.03.2023)
-0,06 EUR (-0,08 %)
73,13 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % - 1,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 20,10 % |
---|---|
3 Jahre | 16,28 % |
5 Jahre | 15,57 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,29 |
---|---|
3 Jahre | 0,22 |
5 Jahre | -0,18 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 103,19 EUR |
12-Monats-Tief | 69,13 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
