Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -2,26 % |
---|---|
1 Monat | -5,21 % |
3 Monate | -3,84 % |
6 Monate | +2,22 % |
---|---|
1 Jahr | +7,01 % |
3 Jahre | +13,98 % |
5 Jahre | +46,74 % |
10 Jahre | +31,50 % |
Max. | +125,34 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0101437480
- WKN
- 989703
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 01.09.1999
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 1,07 EUR
- Fondsvolumen
-
49,762 Mio. EUR
(31.01.2025) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Deka International SA
- Lfd. Kosten
- 1,80 %
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / flexibel
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Anlageziel des Teilfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Teilfonds hauptsächlich in Wertpapiere und Investmentanteile (Zielfonds) an.
Strategie
Folgende Anlagegrenzen sind dabei festgelegt: Aktienfonds bis zu 100 %, Rentenfonds bis zu 60 %, sonstige Fonds (z.B. Mischfonds) bis zu 30 %, Geldmarktfonds bis zu 30 %, Bankguthaben bis zu 49 %, Immobilienfonds bis zu 20 % (ein Neuerwerb von Immobilienfonds ist ausgeschlossen), OGA mit Sitz außerhalb des Großherzogtums Luxemburg bis zu 100 %. Dem Teilfonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Zielfonds und Wertpapiere ausgewählt. Bei der Investition orientiert sich das Fondsmanagement hinsichtlich der Auswahl und Gewichtung an einem Musterportfolio. Dabei wird der Anlagebetrag auf die zulässigen Anlageklassen verteilt. Je nach Einschätzung der Entwicklungschancen einzelner Anlageklassen weicht das Management bei der Verteilung des Anlagebetrages auf die Anlageklassen von der Gewichtung des Musterportfolios ab. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Teilfondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Es können Derivate zu Investitions- und/oder Absicherungszwecken eingesetzt werden.
Aktueller Kurs (14.03.2025)
+0,24 EUR (+0,33 %)
73,09 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 2,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | k. A. |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 7,90 % |
---|---|
3 Jahre | 8,57 % |
5 Jahre | 9,00 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,54 |
---|---|
3 Jahre | 0,32 |
5 Jahre | 0,86 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 77,73 EUR |
12-Monats-Tief | 68,44 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
