Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,26 % |
---|---|
1 Monat | +7,26 % |
3 Monate | +11,81 % |
6 Monate | +9,78 % |
---|---|
1 Jahr | -4,67 % |
3 Jahre | +11,17 % |
5 Jahre | +14,20 % |
10 Jahre | +84,23 % |
Max. | +89,21 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0341648862
- WKN
- A0PD13
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 02.04.2008
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
476,615 Mio. EUR
(02.02.2023) - Fondsmanager
- Leticia Santaolalla
- Fondsgesellschaft
- Santander Asset Management Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Das Ziel des (auf EUR lautenden) Teilfonds besteht in der Maximierung der mittel- bis langfristigen Renditen. Der Teilfonds investiert überwiegend in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktienwerten von europäischen Emittenten, die an offiziellen europäischen Wertpapierbörsen und/oder anderen geregelten Märkten notiert sind bzw. gehandelt werden.
Strategie
Bis zu 5 % des Teilfonds können in Aktienwerte von Emittenten investiert werden, die in aufstrebenden europäischen Ländern ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftsaktivitäten in diesen Ländern tätigen. Andere Anlagen können Wandelanleihen, Optionsscheine oder derivative Instrumente sowie andere Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (kurz: OGAW; im Folgenden: Fonds) sein. Unter ungünstigen Bedingungen am Aktienmarkt kann dieser Teilfonds vorübergehend bis zu 49 % des Nettovermögens in Barmittel und Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert kontinuierlich mindestens 51 % seines Nettovermögens direkt oder indirekt über Fonds in Aktienwerte, mit Ausnahme von Hinterlegungsscheinen und Finanzderivaten. Bei indirekten Anlagen berücksichtigt der Teilfonds die effektive Eigenkapitalquote des zugrunde liegenden Fonds. Der Teilfonds kann Derivate zur Verringerung des Risikos von Anlagepositionen oder zum Zweck der effizienten Portfolio-Verwaltung oder als ein Element der Anlagestrategie einsetzen.
Aktueller Kurs (02.02.2023)
+2,90 EUR (+1,56 %)
189,21 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 20,40 % |
---|---|
3 Jahre | 22,19 % |
5 Jahre | 18,85 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,30 |
---|---|
3 Jahre | 0,18 |
5 Jahre | 0,19 |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
