Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +3,51 % |
---|---|
1 Monat | +0,63 % |
3 Monate | -1,34 % |
6 Monate | -0,57 % |
---|---|
1 Jahr | -0,32 % |
3 Jahre | +27,30 % |
5 Jahre | +19,20 % |
10 Jahre | +70,74 % |
Max. | +84,40 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0390468147
- WKN
- A0RAKA
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 25.07.2012
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
25,803 Mio. EUR
(25.05.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Universal-Investment-Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Teilfonds ist die Erwirtschaftung eines unter Inkaufnahme höherer Risiken möglichst hohen langfristigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Teilfonds schwerpunktmäßig in Aktienfonds, welche nach Ansicht des Fondsmanagements in ihrem jeweiligen Marktsegment eine besonders gute Stärke ausweisen. Im Rahmen der Zielfondsauswahl können neben Zielfonds mit Schwerpunkt internationale Standardwerte (sogenannte Blue Chips) auch Fonds mit Schwerpunkt Small- und Mid-Cap Werte (sogenannte Nebenwerte) ausgewählt werden. Zur Diversifikation kann es auch zu Investitionen in Länder-, Regionen- und Branchen Fonds wie bspw. Japan, Skandinavien und Rohstoffe kommen.
Strategie
Im Rahmen der Titelauswahl werden aktiv gemanagte sowohl als auch Index- bzw. indexnahe Aktienfonds (ETFs) aus einem globalen Fondsuniversum ausgewählt. Bei der Auswahl der aktiv gemanagten Fonds wird auf die persönlichen Fähigkeiten des Fondsmanagers besonders Wert gelegt. Die allokierten Länder, Regionen und Branchen werden regelmäßig unter dem Aspekt Chance/Risiko untersucht und bei Notwendigkeit neu geordnet. Der Teilfonds investiert mindestens 51% des Netto- Teilfondsvermögens in Aktienfonds. Financial Derivative Instruments (FDIs) können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Direkte Investitionen in Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS) werden nicht durchgeführt.
Aktueller Kurs (25.05.2023)
-0,22 EUR (-0,60 %)
36,66 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 0,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 10,80 % |
---|---|
3 Jahre | 13,56 % |
5 Jahre | 13,45 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,19 |
---|---|
3 Jahre | 0,61 |
5 Jahre | 0,32 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 39,89 EUR |
12-Monats-Tief | 35,03 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
