Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -0,94 % |
---|---|
1 Monat | -1,66 % |
3 Monate | -2,74 % |
6 Monate | -1,42 % |
---|---|
1 Jahr | -1,04 % |
3 Jahre | -10,93 % |
5 Jahre | -8,70 % |
10 Jahre | -4,65 % |
Max. | +5,07 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0665681309
- WKN
- A1JEDR
- Fondswährung
- Schweizer Franken (CHF)
- Auflagedatum
- 18.05.2012
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
1,707 Mrd. USD
(13.01.2025) - Fondsmanager
- Frank Olszewski, Guillaume Arnould
- Fondsgesellschaft
- AXA Funds Management SA
- Lfd. Kosten
- 0,39 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Teilfonds strebt über einen mittelfristigen Zeitraum eine Kombination aus laufenden Erträgen und Kapitalzuwachs an, indem er hauptsächlich in auf USD lautende Schuldinstrumente von Unternehmen der Kategorie Investment Grade investiert.
Strategie
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, um Chancen auf dem US-Markt für Anleihen der Kategorie Investment Grade zu nutzen. Dazu investiert er hauptsächlich in Wertpapiere, die zum Universum des Bloomberg Barclays US Corporate Intermediate benchmark index (die "Benchmark") gehören. Im Rahmen des Anlageprozesses verfügt der Anlageverwalter bei der Zusammensetzung des Portfolios des Teilfonds über einen breiten Ermessensspielraum und kann auf der Grundlage seiner Anlageüberzeugungen ein Engagement in Unternehmen, Ländern oder Sektoren eingehen, die nicht in der Benchmark enthalten sind, oder eine andere Positionierung in Bezug auf die Duration, die geografische Allokation und/oder die Auswahl von Sektoren oder Emittenten im Vergleich zur Benchmark vornehmen, auch wenn die Bestandteile der Benchmark im Allgemeinen für das Portfolio des Teilfonds repräsentativ sind. Die Abweichung von der Benchmark dürfte also erheblich sein.
Aktueller Kurs (13.01.2025)
-0,13 CHF (-0,12 %)
105,07 CHF
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,06 % |
---|---|
3 Jahre | 4,39 % |
5 Jahre | 4,30 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,28 |
---|---|
3 Jahre | -1,25 |
5 Jahre | -0,58 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 109,19 CHF |
12-Monats-Tief | 103,86 CHF |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.