AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -12,55 % |
---|---|
1 Monat | +3,54 % |
3 Monate | +3,15 % |
6 Monate | -6,56 % |
---|---|
1 Jahr | -11,45 % |
3 Jahre | +8,32 % |
5 Jahre | +7,37 % |
10 Jahre | +31,58 % |
Max. | +35,24 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- LU0793585331
- WKN
- A1JZQE
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 29.06.2012
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
12,173 Mio. EUR
(12.08.2022) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Hauck & Aufhäuser Fund Services SA
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / flexibel
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel der Anlagepolitik dieses dynamisch ausgerichteten Fonds ist es, im Rahmen einer längerfristigen Strategie einen attraktiven Wertzuwachs in Euro zu erwirtschaften. Um dieses Anlageziel zu erreichen, wird das Fondsvermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung angelegt werden. Es kann jedoch keine Zusicherung gegeben werden, dass das vorgenannte Ziel der Anlagepolitik erreicht wird. Für den Fonds werden die Vermögenswerte des Fonds chancenbezogen überwiegend Anteile an Investmentfonds, wie Aktienfonds, Rentenfonds, Geldmarktfonds, Mischfonds oder börsengehandelten offenen Indexfonds (sog. Exchange Traded Funds) etc. erworben, welche den Kriterien nach Art. 41 e) des Gesetzes von 2010 entsprechen, wobei je nach Einschätzung der Marktlage auch bis zu 100 % des Fondsvermögens in eine der vorgenannten Kategorien angelegt werden darf.
Strategie
Bei der Auswahl der Zielfonds kann der Fonds auch OGAW und/oder OGA mit unterschiedlichen regionalen, sektoralen oder branchenbezogenen Schwerpunkten berücksichtigen. Bei dem Erwerb von Anteilen an Zielfonds kann es zu der Erhebung einer Verwaltungsvergütung auch auf der Ebene dieser Zielfonds kommen. Der Fonds wird dabei nicht in Zielfonds anlegen, die einer Verwaltungsvergütung von mehr als 2,5% p.a. unterliegen.
Aktueller Kurs (12.08.2022)
+0,57 EUR (+0,84%)
68,20 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 12,05 % |
---|---|
3 Jahre | 12,99 % |
5 Jahre | 10,93 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,94 |
---|---|
3 Jahre | 0,31 |
5 Jahre | 0,22 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 5 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 81,04 EUR |
12-Monats-Tief | 63,80 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
