Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,18 % |
---|---|
1 Monat | +5,20 % |
3 Monate | +9,67 % |
6 Monate | -3,91 % |
---|---|
1 Jahr | -3,83 % |
3 Jahre | +25,30 % |
Max. | +51,45 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU1968688017
- WKN
- DWS206
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 15.04.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
26,946 Mio. EUR
(30.12.2022) - Fondsmanager
- Young, Laura
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment SA
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branche Ökologie / Ethik
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Hierzu investiert der Fonds in Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus beliebigen Branchen (in Ländern, die von der CROCI Investment and Valuation Group als Industrie- oder Schwellenländer eingestuft sind), die auf Grundlage der CROCI-Methode und der systematischen CROCI Intellectual Capital- Anlagestrategie über geistiges Kapital verfügen.
Strategie
Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg auch ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Kriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt. Das Fondsvermögen wird regelmäßig gemäß den Regeln der Anlagestrategie angepasst, wobei eine Gewichtung der im Portfolio enthaltenen Aktien nach den "CROCI Equity Earnings" angestrebt wird. Um beim Handel mit den Vermögenswerten des Fonds den Einfluss auf die Wertentwicklung so gering wie möglich zu halten, kann der Fondsmanager die notwendigen Schritte ergreifen, um die Kosten in Bezug auf den Handel und die Marktfolgen zu senken. Dazu gehört auch die sukzessive Neuzusammensetzung über einen längeren Zeitraum.
Aktueller Kurs (07.02.2023)
+0,52 EUR (+0,34 %)
151,45 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 17,82 % |
---|---|
3 Jahre | 17,60 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,30 |
---|---|
3 Jahre | 0,47 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 160,73 EUR |
12-Monats-Tief | 135,51 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
