Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,46 % |
---|---|
1 Monat | +0,09 % |
3 Monate | -0,91 % |
6 Monate | +2,72 % |
---|---|
Max. | +5,93 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU2004511718
- WKN
- A2PLBR
- Fondswährung
- US Dollar (USD)
- Auflagedatum
- 11.11.2022
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
193,501 Mio. EUR
(01.06.2023) - Fondsmanager
- k. A.
- Fondsgesellschaft
- Universal-Investment-Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Unternehmen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Das Anlageziel ist eine bessere Wertentwicklung im Vergleich zum Referenzindex bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und langfristig positiven Renditen. Der Teilfonds wird verschiedene Strategien einsetzen, um dieses Ziel zu erreichen, und zwar durch Anlagen in festverzinsliche Unternehmenswertpapiere von Emittenten aus aller Welt, einschließlich verschiedener Teile der Kapitalstruktur eines Unternehmens wie Anleihen, Wandelanleihen, Contingent Convertibles (CoCo) und Contingent Notes (CoNo). Mindestens 51% des Nettofondsvermögens werden in Hochzinsanleihen investiert.
Strategie
Dabei nutzt er die Unterschiede bei der Bepreisung des Credit Spread zwischen Cash Bonds und Credit Default Swaps (CDS) oder Veränderungen der Bonität, der Renditekurven und der Wechselkurse aus. Im Hinblick auf eine stärkere Diversifizierung kann der Teilfonds in strukturierte Kreditprodukte wie Credit Linked Notes und CDOs anlegen. Allerdings gilt für diese Anlageform eine Obergrenze von 2% des Nettoinventarwerts. Der Teilfonds kann bis zu 100% in Hochzinsanleihen anlegen. Die Begrenzung bei Anlagen in Contingent Convertibles (CoCo) und Contingent Notes (CoNo) beträgt 25%.
Aktueller Kurs (01.06.2023)
+0,12 USD (+0,11 %)
105,99 USD
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
