Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,05 % |
---|---|
1 Monat | +0,86 % |
3 Monate | -1,31 % |
6 Monate | -0,82 % |
---|---|
1 Jahr | -1,67 % |
Max. | -18,07 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU2070307751
- WKN
- A2PUVP
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 20.11.2019
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
57,531 Mio. EUR
(01.06.2023) - Fondsmanager
- Matthieu Huet, Jean-Philippe Hervieu
- Fondsgesellschaft
- Amundi Luxembourg SA
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Wandelanleihen
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung ESG-Kriterien fördert. Die Erwirtschaftung eines mittel- bis langfristigen Kapitalwachstums. Der Teilfonds investiert mindestens 67 % des Vermögens in Wandelanleihen. Es bestehen keine Beschränkungen hinsichtlich des Ratings für diese Anlagen. Der Teilfonds versucht, die Auswirkungen der meisten Wechselkursunterschiede bei Anlagen in nicht auf Euro lautenden Wertpapieren (Währungsabsicherung) zu beseitigen. Zu Absicherungszwecken und für ein effizientes Portfoliomanagement kann der Teilfonds Derivate verwenden.
Strategie
Der Teilfonds lässt in seinen Anlageprozess Nachhaltigkeitsfaktoren einfließen, wie ausführlich im Abschnitt "Nachhaltiges Investieren" im Prospekt dargelegt. Das Anlageteam wählt Wertpapiere auf der Grundlage einer intrinsischen Wertanalyse aus (Bottom-up) und überwacht dann die Sensitivität des Portfolios gegenüber Aktien- und Kreditmärkten gemäß den Markterwartungen (Top-down). Das Anlageteam verwaltet das Markt- und Risikoengagement aktiv mit dem Ziel, das asymmetrische Risiko-/Rendite-Profil des Fonds zu optimieren. Alle im Portfolio des Teilfonds gehaltenen Wandelanleihen (i) gehören zum investierbaren ESG-Universum, das von Montpensier Finance auf der Grundlage seines vierstufigen Ausschlussverfahrens auf Ebene der zugrunde liegenden Aktien ermittelt wurde, und (ii) werden nach der eigenen Methodik von Montpensier Finance analysiert. Sie qualifizieren sich daher für die folgenden Ratings: MGF: Watchlist oder Pass und MIC: Positiv oder Neutral.
Aktueller Kurs (01.06.2023)
+0,24 EUR (+0,46 %)
52,05 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,43 % |
---|
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,54 |
---|
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 54,17 EUR |
12-Monats-Tief | 49,61 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
