Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -10,47 % |
---|---|
1 Monat | +2,89 % |
3 Monate | -0,43 % |
6 Monate | -6,34 % |
---|---|
1 Jahr | -13,04 % |
3 Jahre | -37,61 % |
Max. | -39,03 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU2080399970
- WKN
- Fondswährung
- Yen (JPY)
- Auflagedatum
- 16.01.2020
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
4,115 Mrd. USD
(22.01.2025) - Fondsmanager
- Ernst Josef Osiander
- Fondsgesellschaft
- HSBC Investment Funds (Luxembourg) SA
- Lfd. Kosten
- 0,15 %
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen Staaten
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum und Erträge an, indem er in ein Portfolio aus Staatsanleihen investiert und gleichzeitig ESG-Merkmale (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) bewirbt. Der Fonds strebt ein höheres ESG-Rating als sein Referenzwert an. Dies wird als gewichteter Durchschnitt der ESG-Ratings der Emittenten der Anlagen des Fonds gegenüber dem gewichteten Durchschnitt der ESG-Ratings seines Referenzwerts berechnet.
Strategie
Unter normalen Marktbedingungen wird der Fonds mindestens 70 % seiner Vermögenswerte in Anleihen mit Investment-Grade-Rating und andere ähnliche Wertpapiere investieren, die von Regierungen, Regierungsbehörden und supranationalen Stellen mit Sitz in entwickelten Märkten oder Schwellenmärkten begeben werden. Der Fonds bezieht die Identifizierung und Analyse der ESG-Referenzen eines Unternehmens als integralen Bestandteil in seine Anlageentscheidungen ein und strebt auf diese Weise eine Risikominderung und Renditesteigerung an. Die ESGReferenzen können ökologische und s o z i a l e Faktoren sowie Unternehmensführungspraktiken umfassen. Der Fonds wird nicht in Anleihen von Unternehmen investieren, die an bestimmten ausgeschlossenen Tätigkeiten beteiligt sind, wie z. B. Unternehmen, die an der Herstellung umstrittener Waffen und Tabak beteiligt sind, Unternehmen, die über 10 % ihres Umsatzes aus der Förderung von Kraftwerkskohle erwirtschaften, und Unternehmen, die über 10 % ihres Umsatzes aus der Kohleverstromung erzielen. Der Fonds führt eine verstärkte Due-Diligence-Prüfung von Anleiheemittenten durch, die als nicht konform mit den Prinzipien des UN Global Compact gelten. Weitere Einzelheiten zu ESG-Referenzen und ausgeschlossenen Tätigkeiten finden Sie im Prospekt.
Aktueller Kurs (13.12.2023)
6.117,46 JPY
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 6,29 % |
---|---|
3 Jahre | 5,70 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -2,57 |
---|---|
3 Jahre | -2,91 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 7,029,61 JPY |
12-Monats-Tief | 5,852,25 JPY |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.