AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -7,48 % |
---|---|
1 Monat | +1,66 % |
3 Monate | -0,24 % |
6 Monate | -4,58 % |
---|---|
1 Jahr | -7,43 % |
3 Jahre | +1,99 % |
5 Jahre | -1,25 % |
10 Jahre | +10,95 % |
Max. | +13,00 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A1JSUZ4
- WKN
- A1JSUZ
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 30.04.2012
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 50,00 EUR
- Fondsvolumen
-
35,348 Mio. EUR
(30.06.2022) - Fondsmanager
- Group Advised Portfolios
- Fondsgesellschaft
- DWS Investment GmbH
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / anleihenorientiert
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist der reale Kapitalerhalt (unter Berücksichtigung der Inflation) sowie die Erwirtschaftung von Ausschüttungen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt, z.B. eines Wertpapiers) und sonstige Anlageinstrumente.
Strategie
Den Schwerpunkt bilden insgesamt verzinsliche Wertpapiere, Rentenfonds, Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und- Fonds. Dabei werden überwiegend Anleihen erworben, die beim Erwerb eine Bewertung der Kreditwürdigkeit des Ausstellers oder Schuldners durch eine Rating-Agentur mit gut oder sehr gut aufweisen (Investment Grade Rating). Das Risiko von Verlusten soll möglichst auf annualisiert 7,5% begrenzt werden (angestrebte Verlustbegrenzung, kein Kapitalschutz und keine Garantie). Der Fonds wird nach Nachhaltigkeitskriterien verwaltet. Bei der Auswahl der Anlagen müssen die Wertpapiere definierten Umwelt- und Sozialkriterien entsprechen. Unternehmen werden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, sowie Geschäftsethik und Umweltmanagement beurteilt. Bei Staaten werden die politische Situation, Sozialbedingungen, Infrastruktur und Umweltbedingungen berücksichtigt.
Aktueller Kurs (09.08.2022)
-20,23 EUR (-0,20%)
10.103,24 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 3,37 % |
---|---|
3 Jahre | 2,93 % |
5 Jahre | 2,53 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -2,16 |
---|---|
3 Jahre | 0,40 |
5 Jahre | 0,04 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 3 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 10,992,81 EUR |
12-Monats-Tief | 9,764,97 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
