AVL-Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | -14,30 % |
---|---|
1 Monat | +1,82 % |
3 Monate | -2,95 % |
6 Monate | -11,47 % |
---|---|
1 Jahr | -13,81 % |
3 Jahre | -7,89 % |
Max. | -17,02 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- DE000A2DP537
- WKN
- A2DP53
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 02.11.2017
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
97,903 Mio. EUR
(04.08.2022) - Fondsmanager
- Apo Asset Management GmbH
- Fondsgesellschaft
- Internationale KAG mbH
- Fondskategorie
- Mischfonds
- Unterkategorie
- Mischfonds / flexibel
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Das Anlageziel des Mischfonds DuoPlus ("Fonds") ist eine nachhaltige Wertsteigerung. Dazu investiert der Fonds grundsätzlich in zwei Anlageklassen: Bei der ersten Anlageklasse handelt es sich um handelbare, europäische Aktien. Innerhalb dieser Anlageklasse ist jede Aktie entsprechend dem Marktwert der frei umlaufenden Stücke gewichtet. Die zweite Anlageklasse besteht aus europäischen Staatsanleihen. Innerhalb dieser Anlageklasse werden die Staatsanleihen so gewichtet, dass die Anlageklasse insgesamt das Risikoprofil eines Indexes aus entsprechenden Staatsanleihen bei tolerierbarer Abweichung abbildet.
Strategie
Der Fonds wird unter Verwendung eines mathematischen (regelbasierten) Modells verwaltet. Die Gewichtung von Aktien und Staatsanleihen wird je nach Marktentwicklung automatisch angepasst: Entwickeln sich Aktien positiver als Staatsanleihen, wird der Aktienanteil erhöht; fallen Aktienwerte, wird automatisch in die sicherere Anlage umgeschichtet. So können Anleger in guten Börsenphasen von Aktien profitieren und im Abschwung Verluste begrenzen. Im Verlauf des Geschäftsjahres kann der Investitionsgrad in Aktien und in Staatsanleihen jeweils zwischen 0 % und 100 % schwanken. Um das Konzept so präzise wie möglich umzusetzen, kann der Fondsmanager auch Derivatgeschäfte tätigen (z. B. Terminkontrakte erwerben) und ETF's kaufen (börsengehandelte Indexfonds). Neben Wertpapieren darf der Fonds auch Geldmarktinstrumente und Bankguthaben erwerben.
Aktueller Kurs (04.08.2022)
+0,20 EUR (+0,24%)
83,18 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 5,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 8,39 % |
---|---|
3 Jahre | 9,88 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -1,63 |
---|---|
3 Jahre | -0,18 |
Weitere Kennzahlen
SRRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 98,82 EUR |
12-Monats-Tief | 80,97 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
