Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +7,24 % |
---|---|
1 Monat | +0,83 % |
3 Monate | +8,30 % |
6 Monate | +6,64 % |
---|---|
1 Jahr | +7,91 % |
3 Jahre | +21,57 % |
5 Jahre | +53,04 % |
Max. | +25,52 % |
AVL-Vorteil über unsere Depot-Partner sichern
Fondsdaten
- ISIN
- FR0013219276
- WKN
- A2N9MD
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 14.12.2018
- Ertragsverwendung
- Ausschüttend
- Dividende
- 1,51 EUR
- Fondsvolumen
-
151,475 Mio. EUR
(26.03.2025) - Fondsmanager
- Michaël NIZARD, Thomas IGNACZAK
- Fondsgesellschaft
- Edmond de Rothschild Asset Management (France)
- Lfd. Kosten
- 1,60 %
- Fondskategorie
- Aktien
- Unterkategorie
- Branchenmix
- Schwerpunktregion
- Euroland
Management
Anlageziel
Der Teilfonds verfolgt das Ziel, über seinen empfohlenen Anlagehorizont teilweise an der Entwicklung der Aktienmärkte der Eurozone teilzuhaben und dabei in Abhängigkeit von den Vorausschätzungen des Anlageverwalters auf den Termin- und Optionsmärkten eine ständige vollständige oder teilweise Absicherung gegen das Aktienrisiko vorzunehmen. Die vorstehend genannten Unternehmen werden auf der Grundlage einer Analyse ausgewählt, die sowohl die finanzielle Rentabilität als auch die Einhaltung außerfinanzieller Kriterien umfasst. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Anlageverwalter Anlageentscheidungen mit dem Ziel trifft, das Anlageziel und die Anlagepolitik des Teilfonds umzusetzen.
Strategie
Der Teilfonds nutzt eine aktive Titelauswahl, indem er direkt oder über OGA zu mindestens 75 % in Aktien aus der Eurozone investiert, die für Aktiensparpläne (PEA) zugelassen sind, unabhängig von deren Börsenkapitalisierung (einschließlich kleiner und mittlerer Kapitalisierungen), und in dem Bestreben, das Engagement im Aktienrisiko zwischen 0 % und 90 % des Nettovermögens zu halten, indem er Strategien zur Absicherung oder zum Engagement durch Anlagen auf den Termin- und Optionsmärkten einsetzt. Für die Titelauswahl werden finanzielle Kriterien verwendet, die es ermöglichen, Titel der Eurozone auszuwählen, sowie außerfinanzielle Kriterien, um Anforderungen für ethische Investments einzuhalten
Aktueller Kurs (26.03.2025)
-0,74 EUR (-0,63 %)
117,33 EUR
Ausgabeaufschlag
Regulär | 3,00 % |
---|---|
als AVL-Kunde | 0,00 % |
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 9,03 % |
---|---|
3 Jahre | 9,66 % |
5 Jahre | 10,73 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | 0,58 |
---|---|
3 Jahre | 0,54 |
5 Jahre | 0,87 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 4 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 118,59 EUR |
12-Monats-Tief | 106,51 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
