Ihren Vorteil berechnen
Der hier angezeigte AVL-Vorteil errechnet sich exemplarisch und spezifisch für jeden Ihrer ausgewählten Fonds mit folgenden Werten:
- 0 % Ausgabeaufschlag, wenn maximal 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag für den jeweiligen ausgewählten Fonds über mindestens einer unserer vermittelten Depotstellen gewährt werden können. Ein eingesparter Ausgabeaufschlag wird in der Rechnung grundsätzlich nur dann als Vorteil berücksichtigt, wenn ein Ausgabeaufschlag bei dem jeweiligen Fonds vorhanden und rabattierbar ist.
- 0 % Service- und Erfolgsgebühren, da AVL diese Gebühren nicht erhebt (im Vergleich zu einem anderen Anbieter mit 1,75 % Service- und Erfolgsgebühren).
Die absolute Höhe des AVL-Vorteils in €, unter Berücksichtigung o.g. Variablen (Ausgabeaufschlag / Service- und Erfolgsgebühren), ist von der Größe der Einmalanlage- und Sparplanbeträge, sowie der Anlagedauer und Wertentwicklung des jeweiligen Fonds abhängig.
Für weitere Berechnungen zu Ihrem individuellen AVL-Vorteil besuchen Sie bitte unseren detaillierten AVL-Vorteilsrechner. Ihr Anlage- oder Bankberater kann Ihnen über Ihre aktuellen Anlagekosten (z.B. gezahlte Ausgabeaufschläge) Auskunft geben: Vorteilsrechner
- Anlagebetrag
- Historische Wertentwicklung
- Gesamtbetrag
Wertentwicklung
Lfd. Jahr | +1,32 % |
---|---|
1 Monat | -1,17 % |
3 Monate | -0,36 % |
6 Monate | +1,32 % |
---|---|
1 Jahr | -3,08 % |
3 Jahre | -4,99 % |
Max. | -8,52 % |
Fondsdaten
- ISIN
- LU0953791927
- WKN
- A2PB9Y
- Fondswährung
- Euro (EUR)
- Auflagedatum
- 16.01.2014
- Ertragsverwendung
- Thesaurierend
- Dividende
- k. A.
- Fondsvolumen
-
94,953 Mio. EUR
(25.05.2023) - Fondsmanager
- Arnaud van der Wijk, Leroy Tujeehut
- Fondsgesellschaft
- Goldman Sachs Asset Management B.V.
- Fondskategorie
- Anleihen
- Unterkategorie
- Anleihen gemischt
- Schwerpunktregion
- Global
Management
Anlageziel
Ziel des Fonds ist es, über einen rollierenden Zeitraum von drei bis fünf Jahren Erträge zu erwirtschaften, die den 1-Monats-EURIBOR übersteigen. Dieser Index wird nicht zum Aufbau des Portfolios herangezogen, sondern dient lediglich als Referenzwert für die Messung der Wertentwicklung. Der Fonds wird aktiv gemanagt. Der Fonds investiert in ein breit gestreutes Portfolio, das vorwiegend aus festverzinslichen Instrumenten besteht, und ist bestrebt, Erträge aus dynamischer Vermögensallokation und Titelselektion zu erwirtschaften.
Strategie
Der Fonds investiert überwiegend in Unternehmens- und Staatsanleihen der Bonitätsstufe Investment Grade und anderer Bonitätskategorien unterhalb dieser Stufe sowohl in Industrie- als auch Schwellenländern, kann aber auch in andere festverzinsliche Instrumente investieren, so unter anderem in gedeckte Schuldverschreibungen und forderungsunterlegte Wertpapiere. Um seine Ziele zu erreichen, setzt der Fonds Derivate ein und kann Long- und Short-Positionen eingehen (Short-Positionen nur über derivative Instrumente). Zur Steuerung des Risikos werden strenge Risikokontrollmaßnahmen eingesetzt.
Aktueller Kurs (25.05.2023)
-0,05 EUR (-0,20 %)
24,58 EUR
Kennzahlen
Volatilität
1 Jahr | 5,40 % |
---|---|
3 Jahre | 4,12 % |
Sharpe-Ratio
1 Jahr | -0,90 |
---|---|
3 Jahre | -0,40 |
Weitere Kennzahlen
SRI | 2 |
---|---|
12-Monats-Hoch | 25,55 EUR |
12-Monats-Tief | 22,86 EUR |
- Dies ist keine Anlageempfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklung nach BVI-Methode berechnet.
